durch neue des gleichen Typs. Stellen Sie sicher, dass die Polaritätsverbindungen korrekt sind!
Setzen Sie die Batterieabdeckung und die Schraube wieder ein.
GEBRAUCH
·
EIN-/AUSSCHALTEN
Um den Sender/Empfänger ein- oder auszuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste [2]/[7] für ca. 3
Sekunden gedrückt. Die Betriebsanzeige am Sender/Empfänger leuchtet als Anzeige auf, wenn der
Sender/Empfänger eingeschaltet ist.
·
Bestimmung der Bohrposition
1.
1. Tragen Sie ausreichend der mitgelieferten Klebemasse auf jede der 4 bogenförmigen
Vertiefungen an der Unterseite des Senders auf. Positionieren Sie den Sender sicher an der
vorgesehenen Bohrstelle an der Wand oder Decke. Stellen Sie sicher, dass das
Markierungshilfeloch [1] des Senders genau an der vorgesehenen Bohrstelle ist und dass sich der
Sender parallel zur Oberfläche der Wand oder Decke befindet.
Hinweis:
Die Klebemasse kann auf der Oberfläche, auf die sie aufgetragen wird, Spuren hinterlassen
und beim Entfernen Bruchstücke davon abziehen. Wenn dies ein Problem darstellt,
verwenden Sie ein geeignetes Klebeband oder bitten Sie eine Person, den Sender an der
vorgesehenen Bohrstelle festzuhalten.
Sender und Empfänger einschalten
2. Positionieren Sie den Empfänger auf die andere Seite der Wand oder Decke (dem Boden
darüber). Bewegen Sie den Empfänger entlang der Wand oder Bodenfläche in die
entsprechenden Richtungen, die von den roten LED-Pfeilen des Empfängers angezeigt werden [8].
Die grünen, rechteckigen LED-Anzeigen des Empfängers zeigen an, ob die Löcher des Empfängers
[6] und des Senders [1] aufeinander ausgerichtet sind.
3. Wenn alle 4 grünen, rechteckigen LED-Anzeigen [8] am Empfänger aufleuchten, sind die Löcher
von Sender und Empfänger aufeinander ausgerichtet. Der Bildschirm [9] des Empfängers zeigt den
Abstand zwischen Sender und Empfänger an. Diese Anzeige entspricht der Bohrtiefe.
Markieren Sie den Bohrpunkt an der Wand, am Boden oder an der Decke in der Mitte des Loches
vom Empfänger.
Entfernen Sie den Empfänger und den Sender von der Wand, dem Boden oder der Decke.
Hinweis:
Stellen Sie vor dem Bohren an Wand oder Decke sicher, dass sich keine Kabel, Rohre,
HANDBUCH 570.15S – DRILL POINTER 2 [DE]
2.
3.
V1.0 – 10.2022
2