SICHERHEIT UND WARNHINWEISE
· Unsachgemäße Verwendung des Ampclamp 1000 kann zu Schäden, elektri-
schem Schlag, Verletzungen oder Tod führen. Lesen und verstehen Sie diese
Bedienungsanleitung, bevor Sie das Messgerät in Betrieb nehmen.
· Entfernen Sie immer die Prüfleitungen, bevor die Batterien ausgetauscht wer-
den.
· Überprüfen Sie den Zustand der Prüfleitungen und des Ampclamp 1000 selbst
auf eventuelle Schäden, bevor Sie den Tester in Betrieb nehmen. Reparieren
oder ersetzen Sie Schäden vor der Inbetriebnahme.
· Seien Sie bei der Messung besonders vorsichtig, wenn die Spannungen mehr
als 25 V AC rms oder 35 V DC betragen. Ab diesen Spannungen liegt eine
Stromschlaggefahr vor.
· Entnehmen Sie die Batterien, wenn das Messgerät längere Zeit gelagert wird.
· Entladen Sie Kondensatoren immer und trennen Sie das Gerät vor dem Test
vom Strom, bevor Sie die Dioden-, Widerstands- oder Durchgangstests durch-
führen.
· Spannungstests an Steckdosen können aufgrund der Messunsicherheit beim
Kontakt mit den innenliegenden elektrischen Kontakten schwierig und irrefüh-
rend sein. Andere Maßnahmen sollten angewendet werden, um sicherzustellen,
dass die Anschlüsse nicht unter Strom stehen.
· Wenn das Gerät auf eine vom Hersteller nicht angegebene Weise verwendet
wird, kann der vom Gerät gebotene Schutz beeinträchtigt sein.
· Überschreiten sie den maximal erlaubten eingangsgrenzwert der Funktionen
nicht.
· wenn sie Volt messen, schalten sie nicht auF den strom-/widerstandsmodus
um. legen sie keine spannung an das messgerät an, wenn die widerstandsFunk-
tion eingestellt ist.
· stellen sie den Funktionsschalter Vor dem messen auF die passende stellung
ein. stellen sie den Funktionsschalter auF aus, wenn das messgerät nicht Ver-
wendet wird.
· wenn sie messbereiche mit dem wahlschalter ändern, trennen sie immer die
prÜFleitungen Vom getesteten schaltkreis.
Bitte lesen Sie die vollständigen Sicherheitshinweise in der mit diesem Gerät ge-
lieferten Broschüre.
AMPCLAMP 1000
Zangenmessgerät