Pyro light_de.qxp:Bedanl_Revolution-de.qxd
7.7. Steckachsen
Um eine wesentliche Erleichterung fur den Transport Ihres
Rollstuhles zu erreichen, besteht die Option, die Räder mit
Steckachsen auszustatten.
Bei der Version mit Steckachse sind die Räder ohne
Werkzeug abnehmbar. Das Prinzip ist denkbar einfach:
Abb. 21
• Mit dem Finger auf den Arretierknopf der Steckachse
drucken und das Rad abziehen (Abb. 21).
• Beim wieder Anbringen ist das Rad einfach wieder auf
die Aufnahme zu stecken. Dabei ist ebenfalls der
Arretierknopf hinein zu drucken.
7.8. Sitzhöhenverstellung
Die Position des Antriebsrades ist ein Kriterium für ein
leichtes, bequemes und angenehmes Fahren.
• Die Antriebsräder und Lenkräder lassen sich in der
Vertikalen zur Einstellung der Sitzhöhe verstellen.
• Durch Verdrehung des Adapterblockes um 180° lässt
sich eine Radstandsverlängerung einrichten. Diese
erhöht die Stabilität gegen das Kippen nach hinten
(Beachten Sie die Montageanleitung)
20
16.08.2009
16:27 Uhr
Seite 22
Achten Sie beim Aufstecken darauf, dass die
Steckachsebis zum Anschlag eingefuhrt ist!
Prufen Sie nach dem Aufstecken den sicheren Sitz
des Rades indem Sie das Rad zu sich herziehen,
ohne dabei den Arretierknopf der Steckachse zu
betätigen!
8. Optionen
8.1. waagerechtverstellbare
Beinstütze
Montage, Demontage, Abschwenken und Einstellung der
Beinstutzen und der Beinstutzenlänge entnehmen Sie
bitte dem Kapitel 7.2
Die waagerechte Verstellung funktioniert wie folgt
(siehe Abb.22):
• Hebel nach vorne drucken
• Durch Heben oder Senken des Fußplattenträgerrohres
die Beinstutze in die gewunschte Position bringen
• Hebel loslassen. Beinstutze arretiert selbsttätig.
Achten Sie darauf, dass beide Beinstutzen gleich
hoch eingestellt und die Einstellschrauben fest-
gezogen sind!
8.2. Trommelbremse
Betätigung der Trommelbremse für
den Begleiter
Zum dosierten Abbremsen der Fahrt ziehen Sie einfach die
Bremshebel rechts und links gleichmäßig nach Bedarf an.
Zur Feststellung der Bremse wird bei angezogenem Brems-
hebel der Arretierhebel nach vorn gedruckt (Abb. 23). Um
die Feststellbremse wieder zu lösen, einfach die Brems-
hebel kurz anziehen. Die Arretierung löst sich selbsttätig
(Abb. 23).
Bischoff & Bischoff GmbH • Stand 08.05.2009
Pyro light /
Pyro light XL
Abb. 22
Abb. 23
21