Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flowmiles Geschenkkarte; Akku Und Ladegeräte - SoFlow SO4 2nd Gen Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen zur Einstellung der Scheibenbremse
Wenn die Bremse zu fest angezogen ist, lösen Sie die Schraube der Druckplatte mit einem 5-mm-Innensechskantschlüssel durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Kürzen
Sie die Länge des Bremsdrahts (hinter der Schraube die Sie gelöst haben) um die Bremse zu lösen und ziehen Sie die Schraube anschließend wieder an. Wenn die
Bremsen zu locker sind, so lösen Sie die Schraube und ziehen Sie am Bremsdraht, um den Draht zu verlängern. Ziehen Sie die Schraube dann wieder fest.
Die Reifen aufpumpen
Falls die Reifen anfangen, Druck zu verlieren, sollten Sie diese auf empfohlenen Druck aufpumpen.

3.3 FlowMiles Geschenkkarte

Als besonderes Dankeschön für deinen Einkauf bei SoFlow offerieren wir dir eine Geschenkkarte mit FlowMiles. Die FlowMiles können für eine grosse Produktauswahl
in unserem SoFlow-Onlineshop eingelöst werden. Bitte stelle sicher, dass du den Scooter zuerst aktivierst, um die Geschenkkarte einzulösen.
WARNUNG!
3.4 Akku und Ladegeräte
Die Reichweite des Akkus kann je nach Temperatur, Farhbahnbeschaffenheit, Steigung und Fahrergewicht von den Angaben abweichen.
Den Akku laden
Stellen Sie sicher, dass der Ladeanschluss und das Ladegerät trocken sind und der E-Scooter ausgeschaltet ist. Verbinden Sie das Ladekabel mit dem Ladeanschluss des
E-Scooters und schließen es an einer Steckdose an. Das Ladelicht auf dem Ladegerät sollte Rot leuchten. Wechselt das Ladelicht von Rot auf Grün, ist der Akku aufgeladen
das Laden sollte beendet werden. Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und vom E-Scooter.
Der E-Scooter darf nur mit dem mitgelieferten Ladegerät geladen werden. Achten Sie auf die korrekte Spannungsversorgung. Bei Beschädigungen an Ladegerät oder
Netzanschlusskabel darf das Ladegerät nicht verwendet werden. Wenden Sie sich bitte an den Service. Für eine optimale Akkulebensdauer laden und lagern Sie den E-
Scooter in einem trockenen und sauberen Umfeld, am besten bei Raumtemperatur. Die Ladezeit des E-Scooters beträgt ca.4-5 Stunden. Bleibt das Ladegerät dauerhaft
mit dem E-Scooter und dem Stromnetz verbunden, wirkt sich das negativ auf die Akkulebensdauer aus.
Akkuhandhabung
E-Scooter und Ladegerät dürfen während des Ladevorgangs nicht abgedeckt werden. Lithium Akkus haben je nach Ladezustand unterschiedliche Gefrierpunkte. Gefriert
eine Akkuzelle ist diese unwiederbringlich zerstört und der ganze Akku muss getauscht werden. Wie auch bei konventionellen Akkus verliert ein Lithium Akku ab ca. 0°C
bis zu 40% seiner Kapazität.
Korrekter Umgang mit dem Akku
copyright by www.soflow.comm
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

So4 3rd genSo4 proSo4 pro 2nd gen

Inhaltsverzeichnis