Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Gerätekonzept; Einsatzgebiete; Optionen - Fronius PMW 350 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeines

Gerätekonzept
Plasma Maschinen-Schweißbrenner PMW 350 mit optioanler Schlepp-Gasdüse
Der Plasma Maschinen-Schweißbrenner PMW 350 kann bis zu einer maximalen
Strombelastung von 150 A und einer maximalen Rücklauf-Temperatur des Kühl-
wassers von 40 °C direkt an der Schweiß-Stromquelle betrieben werden.
Bei höherer Strombelastung ist eine externe Kühlung erforderlich. Die Wasser-
vorlauftemperatur sollte nie höher als 20°C sein.
Ein offenes Kühlsystem gewährleistet eine optimale Kühlung der Schweißdüse.

Einsatzgebiete

Der PMW 350 eignet sich durch seine schlanke Form besonders gut zum
Schweißen von Rohr-Flanschverbindungen.
Weitere Anwendungsgebiete sind:
-
-
-

Optionen

1
(1) Option Schlepp-Gasdüse
(2) Option Brenneraufnahme FSU 5
(3) Option Drahtzuführungs-Halter
(4) Option Kaltdraht-Zuführung
Für Rundnähte an Rohren mit geringem Durchmesser stehen zwei unterschied-
lich große Gasdüsen zur Verfügung.
Für die Längsnaht-Schweißung und für Rohrverbindungen mit großem Durch-
messer eignet sich die Schlepp-Gasdüse. Durch ihre spezielle Konstruktion er-
zeugt sie einen lapidaren Schutzgas-Strom, der für einen ausgezeichneten
Schutz des Schweißbades vor Luftzutritt sorgt. Bei Einsatz der Schlepp-Gasdüse
Distanzhülse (7) und Isolator (8) durch den Isolator der Schlepp-Gasdüse ersetz-
ten.
Der Einsatz eines Zentriersteines und einer Keramikhülse zwischen Düse und
Elektrode bewirkt eine gute Zentrierung des Plasmastrahles.
4
Längs- und Rundnähte an Rohren und Behältern für den Reaktorbau
Schweißnähte an Gasflaschen
Schweißarbeiten in der chemischen Industrie, Lebensmittel-Industrie und in
Verbindung mit Band-Schweißanlagen
2
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis