Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Des Speichers/Reset Des Steuergeräts; Fehlersuche - Hunter EC Bedienungs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
Löschen des Speichers/Reset des Steuergeräts
Bei Programmierfehlern ist es möglich, den Speicher des
Steuergerätes auf eine einfache Art und Weise zu "säubern", und
somit die ab Werk vorgegebenen Werte wiederherzustellen.
1. Drücken sie gleichzeitig die Tasten
2. Während sie diese Tasten gedrückt halten, drücken sie ganz kurz
auf die Taste Reset (RST), solange bis in der Anzeige 12:00
anzeigt wird.

FEHLERSUCHE

Problem
Display zeigt eine Bewässerung an,
aber nichts passiert.
Display zeigt nichts.
Display zeigt nichts obwohl 24V
vorhanden und Batterie OK
Aktuelle Uhrzeit blinkt.
Regensensor unterbricht nicht die
Bewässerung.
Ein Bewässerungszyklus startet
nicht zur eingestellten Startzeit, und
der Drehknopf steht nicht auf AUS.
Magnetventil schaltet nicht ein.
11
,
und
.
Ursache
Fehlerhaftes Ventil oder Verkabelung
Fehlerhafte Pumpe oder Pumpenstartrelais.
Keine Stromversorgung.
Steuerung evt. durch Überspannung defekt.
Gerät wurde zum erstenmal eingeschaltet
Ein längerer Stromausfall war vorhanden
und die 9-Volt Batterie ist leer.
Regensensor defekt oder falsch
angeschlossen.
Klemmenbügel (Jumper) nicht entfernt.
Bei aktuellen Uhrzeit AM/PM kontrollieren.
Startzeiten sind auf "Off" gestellt. Der
Regensensor unterbricht die Bewässerung.
Die Stromversorgung ist unterbrochen.
Fehler in der Verdrahtung. Defekte
Magnetspule.
Die Reset (RST) Taste befindet sich hinter der abnehmbaren
Abdeckung, neben den Anschlussklemmen.
Danach können sie die in Punkt 1 erwähnten Tasten loslassen.
Durch das gleichzeitige Drücken der drei Tasten
zusammen mit der Reset – Taste (RST), wird der Speicher
"gesäubert", so dass das Steuergerät wieder neu programmiert
werden kann.
Lösung
Ventil und Verkabelung überprüfen.
Pumpe und Relais überprüfen und ggf. austauschen.
Überprüfen ob 230V Netzversorgung vorhanden. Überprüfen ob 24V v.
Trafo vorhanden.
Rufen Sie Ihren Bewässerungs-fachmann od. Hunter Vertrieb.
Einstellen von Tag und Uhrzeit.
Neue Batterie einsetzen und Gerät neu programmieren.
Funktionstüchtigkeit des Sensors und korrekte Verkabelung überprüfen.
Jumper entfernen.
AM und PM ist vertauscht (AM=0.00 bis 11.59, PM=12.00 bis 23.59)
Startzeiten kontrollieren / eingeben.
Netzversorgung wieder herstellen.
Kurzschluss/Fehler beseitigen. Spule austauschen.
,
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis