Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Produktmangelerkennung; Prüfung Des Abgabebeleges; Prüfung Der Additivpumpe In Der Diagnose - FMC Technologies Sening MultiTask Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MultiTask  Bedienungsanleitung – MultiFlow
12.2.5
Die Produktmangeleinrichtung wird vor jedem Pumpenhub vom Zählwerk überprüft und die
Abgabe des Hauptstromes wird bei Produktmangel unterbrochen. Sollte während eines
Pumpenhubes ein Produktmangel festgestellt werden dann wird der begonnene
Pumpenhub ohne Unterbrechung zu Ende geführt. Konstruktiv wird sichergestellt, dass die
Pumpe für diesen Hub noch vollständig mit Produkt gefüllt ist. Erst vor dem nächsten
Pumpenhub würde dann der Produktmangel angezeigt werden.
Um die Funktion der Produktmangelerkennung zu überprüfen wird das Absperrventil am
Additivbehälter im Zulauf zur Additivpumpe geschlossen und das Schwimmer-
Entlüftungsventil geöffnet. Die Additivierung wird fortgesetzt bis auf Grund von
Produktmangel die Abgabe unterbrochen wird.
Das Absperrventil am Additivbehälter wird geöffnet und das Schwimmergehäuse wird ggf.
entlüftet. Anschließend wird die Additivierung fortgesetzt. Nach dem Ende der Prüfung wird
die in einem Messgefäß aufgefangene Menge Additiv mit der angezeigten Menge des
Zählwerkes verglichen. Der zusätzliche Fehler, der vom Lufteinbruch herrührt, darf 1% nicht
überschreiten.
12.2.6
Neben dem Produkt des Hauptstromes wird zusätzlich die gemessene Menge Additiv als Teil
der Abgabedaten im eichrelevanten Langzeitspeicher festgehalten und kann dort
eingesehen werden. Unabhängig von der gewählten Kompensationsart des Hauptproduktes
wird die Additivmenge immer bei Abgabetemperatur angegeben. Neben der gemessenen
Menge muss die Maßeinheit, entweder in Liter „l", Milliliter „ml", Kilogramm „kg" oder
Gallonen („gal") sowie die Verkaufsbezeichnung des Additivs angegeben werden.
12.2.7
Für die Konformitätsbewertung und Eichung der Additivpumpe wurde im MultiTask-
MultiFlow ein gesonderter Test-Punkt geschaffen. Dieser befindet sich im Menü unter dem
Punkt „/Einstellungen/Service/Diagnose/Additiv-Pumpen". Hier können alle im System
konfigurierten Additiv-Pumpen geprüft werden. Siehe hierzu auch Kapitel 13.4.1.13.
94
V
=
Nennvolumen der Pumpe gemäß Typenschild
N
V
=
Ermittelte Menge Messgefäß
A
N =
Anzahl Pumpenhübe
K =
K-Faktor der Pumpe
Prüfung Produktmangelerkennung
Prüfung des Abgabebeleges
Prüfung der Additivpumpe in der Diagnose
MN F19 011 GE  DOK-555
Sening® is a registered trademark of TechnipFMC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis