Zutritt zu den Baugrup-
pen nur für berechtigte
Personen!
Bei der Projektierung
sind die einsatz-
spezifischen Sicherheits-
und Unfallverhütungs-
vorschriften zu beachten.
Unkontrollierte Wieder-
anläufe programmtech-
nisch ausschließen.
8
1.2
Zugangsbeschränkung
Die Baugruppen sind offene Betriebsmittel und dürfen nur in
elektrischen Betriebsräumen, Schränken oder Gehäusen installiert
werden. Der Zugang zu den elektrischen Betriebsräumen, Schrän-
ken oder Gehäusen darf nur über Werkzeug oder Schlüssel mög-
lich sein und nur unterwiesenem oder zugelassenem Personal ges-
tattet werden.
1.3
Benutzerhinweise
Dieses Handbuch richtet sich an Projekteure, Anwender und
Monteure die den NETLink
Dem Anwender sollen die Bedienung des NETLink
aufgezeigt und die Signalisierungsfunktionen erklärt werden. Dem
Monteur sollen alle zur Montage notwendigen Daten bereitge-
stellt werden.
®
Der NETLink
PRO Compact ist ausschließlich für den Gebrauch
mit S7-200 sowie S7-300/S7-400 Automatisierungsgeräten der
Firma Siemens vorgesehen.
®
Der NETLink
PRO Compact wird ausschließlich in Verbindung
mit einem Gesamtsystem eingesetzt. Aus diesem Grund sind vom
Projekteur, Anwender und Monteur die für den jeweiligen
Einsatzfall geltenden Normen, Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften unbedingt zu beachten. Der Betreiber des Automati-
sierungssystems ist für die Einhaltung dieser Vorschriften verant-
wortlich.
1.4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
®
Der NETLink
PRO Compact darf nur, wie im Handbuch beschrie-
ben, als Kommunikations- und Signalisierungssystem verwendet
werden.
1.5
Bestimmungswidrigen Gebrauch vermeiden!
Sicherheitsrelevante Funktionen dürfen nicht über den NETLink
PRO Compact allein gesteuert werden. Unkontrollierte Wieder-
anläufe sind programmtechnisch auszuschließen.
®
PRO Compact nutzen.
NETLink
®
PRO Compact
®
®
PRO Compact