Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belegung Der Ethernet Schnittstelle (Host-Interface); 11.2.3 Spannungsbuchse; 11.3 Weiterführende Dokumentation; 11.3.1 Informationen Im Internet - helmholz NETLink PRO Compact Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
NETLink
PRO Compact

11.2.2 Belegung der Ethernet Schnittstelle (Host-Interface)

Anschluss
Signal
1
TX+
2
TX-
3
RX+
4
-
5
-
6
RX-
7
-
8
-
®
Dem NETLink
PRO Compact liegt ein geschirmtes gekreuztes
TCP-Kabel der Kategorie 5 mit einer Länge von drei Metern bei.
Die maximale Leitungslänge zwischen zwei TCP-Interfaces darf
laut IEEE802 die 100-Meter-Grenze nicht überschreiten.
Sind Strecken größer 100 Meter zu überbrücken, empfiehlt sie die
Verwendung von Switches oder Hubs.

11.2.3 Spannungsbuchse

Bei Nutzung einer externen Spannungsversorgung ist auf richtige
Polung und auf die Einhaltung der technischen Daten zu achten.
11.3 Weiterführende Dokumentation
Ergänzend zum Handbuch stehen Ihnen auf der beiliegenden Pro-
dukt CD weitere Dokumente und Beispielprojekte zur freien Ver-
fügung. Noch mehr Informationen oder neue und überarbeitete
Versionen finden Sie immer aktuell auf: www.helmholz.de.
Auswahl Stand 03/2010:
• Erweiterte NETLinkfunktionen - Projektspezifische Schnittstelle
• Kommunikation mit OPC, SCADA, HMI - Anwendungsbeispie-
le mit RFC 1006
• NETLink WebService – Anwendungsbeispiele und Software

11.3.1 Informationen im Internet

http://www.helmholz.de
http://www.profibus.com
http://www.siemens.com
http://www.ietf.org/rfc
Bedeutung
Sendedaten
Sendedaten
Empfangsdaten
unbenutzt
unbenutzt
Empfangsdaten
unbenutzt
unbenutzt
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

700-884-mpi21

Inhaltsverzeichnis