Einsatz des integrierten Mixers (MIXER)
Mixer kann für jeden Ausgang individuell eingerichtet werden (siehe „Blockschaltbild des
Der
Ausgänge MAIN OUT und LINE OUT 1/2 unterschiedliche Mischungen ausgegeben werden.
Wechseln der Ausgangsbuchsen
Klicken Sie auf einen Ausgangsreiter, um ihn auszuwählen. In der kom-
pakten Darstellung wechseln Sie mit
Zuweisen eines Ausgangs auf die Buchse HEADPHONE 2
Klicken Sie auf das Kopfhörer-Symbol eines Ausgangsreiters, um
diesen Ausgang der Buchse HEADPHONE 2 zuzuweisen.
ANMERKUNG
Zur Auswahl stehen MAIN OUT und LINE OUT 1/2–LINE OUT 7/8.
Arbeiten mit dem S/PDIF- und ADAT-Eingangssignal
Drücken Sie die Taste DIGITAL im Reiter INPUT. Der Screen öffnet
nach rechts den S/PDIF-Eingang und ADAT 1 – ADAT 8.
Steuern der Computer-Kanäle ab Nummer 3
Drücken Sie auf die Taste COMPUTER DAW3-20. Der Screen öffnet
sich nach rechts und blendet die Kanäle DAW3/4 – DAW19/20 ein.
Einstellen der Stereoposition der Eingangssignale
Über den Drehregler PAN stellen Sie das Panorama für dieses
Eingangssignal ein. Per Doppelklick setzen Sie den Wert auf 0
(Mittelstellung) zurück. In der Center-Position wird der Pegel in
INPUT 1 – 8 und ADAT 1 – 8 um −3 dB abgesenkt.
zum gewünschten Reiter.
— 7 —
Mixers" auf Seite 4). Beispielsweise können über die
Stummschalten der Eingangssignale
Eingangssignale können stummgeschaltet werden. Um einen Ein-
gang stummzuschalten, klicken Sie auf die M-Taste, die nun leuchtet.
Vorhören eines Eingangs über Solo
Alle Eingänge außer dem ausgewählten werden stummgeschaltet. Um
einen Kanal vorzuhören, klicken Sie auf die S-Taste, die nun leuchtet.
ANMERKUNG
Wenn SOLO und MUTE gleichzeitig aktiv sind, hat MUTE Vorrang.
Einstellen der Eingangssignalpegel
Stellen Sie den Pegel des Eingangssignals mit dem zugehörigen Ein-
gangsfader ein. Per Doppelklick setzen Sie den Fader auf 0 dB zurück.
Kopieren der Einstellungen aus dem aktuellen
Ausgangsmixer auf einen anderen Ausgangsmixer
Sie können die Einstellungen aus dem aktuellen
auf einen anderen Ausgangsmixer kopieren.
1. Klicken Sie auf die Taste COPY MIX TO direkt
neben den Ausgangsreitern.
2. Wählen Sie im zugehörigen Dialogfenster auf
den Ausgang, der die Einstellungen empfan-
gen soll, und klicken Sie auf die Taste COPY.
Zurücksetzen von PEAK, SOLO und MUTE in allen Kanälen
Klicken Sie auf die Taste CLEAR PEAKS, CLEAR SOLOS oder CLE-
AR MUTES, um die Peak-Anzeigen, den Solo- oder den Mute-Sta-
tus für alle Kanäle gleichzeitig zurückzusetzen.