gedrückt gehalten wird, oder bis der niedrigste bzw. höchste Pegel erreicht ist.
Durch Drücken der c-Taste (9) wird die Lautstärke um jeweils einen Schritt erhöht, bis die
maximale Lautstärke erreicht ist. Bei voller Lautstärke leuchten alle LEDs in der Leuchtanzeige
für Lautstärke und Klang (8).
Durch Drücken der b-Taste (9) wird die Lautstärke um jeweils einen Schritt verringert, bis
die niedrigste Lautstärke erreicht ist. Es wird jedoch nie völlig still. Bei niedrigster Lautstärke
leuchtet nur die linke LED in der Leuchtanzeige für Lautstärke und Klang (8).
Klangregler
Der BE2020 verfügt über einen digitalen Klangregler fg (10), d. h. Sie können mithilfe
der Tasten fg (10) den Höhenpegel anheben oder senken. Bei jedem Drücken wird der
Höhenpegel um einen Schritt angehoben bzw. gesenkt.
Wird eine der Klangtasten länger als eine 1 Sekunde gedrückt gehalten, wird der Klangpegel
so lange um einen Schritt pro Sekunde erhöht bzw. verringert, wie die Taste gedrückt gehalten
wird, oder bis der niedrigste bzw. höchste Pegel erreicht ist.
Durch Drücken der g-Taste (10) wird der Höhenpegel um jeweils einen Schritt erhöht, bis der
höchste Pegel erreicht ist. Bei maximalem Höhenpegel leuchtet die LED ganz rechts in der
Leuchtanzeige für Lautstärke und Klang (8).
Durch Drücken der f-Taste (10) wird der Höhenpegel um jeweils einen Schritt verringert, bis
der niedrigste Pegel erreicht ist. Bei niedrigstem Höhenpegel leuchtet die LED ganz links in der
Leuchtanzeige für Lautstärke und Klang (8).
Leuchtet die mittlere LED in der Leuchtanzeige für Lautstärke und Klang (8), ist der
Höhenpegel unverändert.
Fehlersuche (Kurzübersicht)
Symptom
Nichts geschieht, wenn man versucht, den
Maxi mit der Ein/Aus-Taste zu starten.
Über die Kopfhörer ist kein Ton zu hören,
wenn der Maxi eingeschaltet ist.
Nähere Informationen zu diesem Produkt auf Englisch finden Sie im Anhang.
1.
Eingang für externe Schallquelle,
2,5-mm-Klinkenstecker
2.
Internes Mikrofon
3.
LED für das Mikrofon
4.
LED für die Telespule
5.
Ein/Aus-Taste h
6.
Taste zur Auswahl des Mikrofons a
7.
Taste zur Auswahl der Telespule d
8.
Leuchtanzeige für Lautstärke und Klang
9.
Lautstärkeregler bc
BE2020_005MAN014_book.indb 9
Maßnahme
• Batterie wechseln. Verwenden Sie nur
Alkalibatterien des Typs AA.
• Sicherstellen, dass die richtige Signal-
quelle gewählt ist, z. B. das interne
Mikrofon (M-Modus).
10. Klangregler fg
11. LED für niedrigen Batteriestand
12. Kopfhörerausgang, 3,5-mm-
Klinkenstecker
13. Befestigung für Umhängeriemen
14. Batteriefach
15. Einstelltaste
16. Riegel des Batteriefachdeckels
17. Batteriefachdeckel
18. Klemme / Clip
9
2009-09-03 16:51:48