Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Eingebautes Mikrofon - Bellman & Symfon Audio Maxi BE2020 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audio Maxi BE2020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Achtung! Die digitale Hörhilfe Bellman
starke Verstärkung, und die Lautstärke kann bei fahrlässiger Verwendung des Produkts als
unangenehm empfunden werden bzw. im schlimmsten Fall das Gehör schädigen. Stellen Sie die
Lautstärke stets auf einen niedrigen Pegel ein, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen!
Achtung! Wenn die digitale Hörhilfe Bellman
verwendet wird, z. B. NE9128 (Zubehör), sollte die integrierte Telespule (T-Position) nicht als
Signalquelle ausgewählt werden, da dies zu einer starken induktiven Rückkopplung führen
kann. Zusammen mit einer hohen Lautstärke kann eine Rückkopplung als unangenehm
empfunden werden bzw. im schlimmsten Fall das Gehör schädigen.
Achtung! Die digitale Hörhilfe Bellman
Setzen Sie die Batterien keinem Feuer oder direktem Sonnenlicht aus.

Funktion

Die Digitale Hörhilfe Bellman
speziell für eine außergewöhnliche Hörqualität selbst in schwierigen Situationen entwickelt
wurde. Der Maxi eignet sich ausgezeichnet sowohl für Gespräche als auch für Musik und kann
entweder mit dem eingebauten Mikrofon, einem externen Mikrofon (Zubehör) oder anderen
externen Schallquellen verwendet werden.

Eingebautes Mikrofon

Das eingebaute Mikrofon (2) ist unter der Gummikappe oben an der Frontblende angebracht.
Es handelt sich um ein omnidirektionales Mikrofon (ungerichtet).
Telespule
Die eingebaute Telespule ist um 45 Grad abgewinkelt, um induktive Signale von einer
Teleschleife sowohl in horizontaler Lage (in der Hand oder auf einem Tisch) als auch in
vertikaler Lage (in einem Clip oder Umhängeriemen) erfassen zu können.
Der T-Modus kann in Räumen verwendet werden, in denen eine Teleschleife (oder
Hörschleife) installiert ist. Suchen Sie nach dem entsprechenden Symbol oder
erkundigen Sie sich beim Personal, ob eine Teleschleife installiert ist.
Signalquelle auswählen
Die Auswahl der Schallquelle ist ganz einfach.
Sie können entweder das interne Mikrofon (M-Modus) oder die eingebaute Telespule
(T-Modus) auswählen, indem Sie die Tasten a (6) und d (7) an der Frontblende drücken.
Beim Wechsel zwischen diesen Modi wird der Lautstärkeregler auf einen niedrigen Pegel
eingestellt, um unangenehme Schallpegel zu vermeiden.
Wird ein Gerät an den Eingang für eine externe Schallquelle angeschlossen, wird dieses
automatisch vom Maxi ausgewählt. Wird die Verbindung zum Gerät wieder getrennt,
wechselt Maxi automatisch zum internen Mikrofon (M-Modus).
Externe Schallquelle
Wenn Sie den roten 2,5-mm-Klinkenstecker über ein Audiokabel (Zubehör BE9126) mit einer
Schallquelle (SCART-Schalter, HiFi-Anlage, MP3-Player etc.) verbinden, wird stattdessen
diese Schallquelle ausgewählt. Die Eingangsempfindlichkeit wird automatisch reguliert, um
BE2020_005MAN014_book.indb 7
Audio Maxi BE2020 verfügt über eine sehr
®
Audio Maxi BE2020 mit einer Teleschleife
®
Audio Maxi verwendet Alkali-Batterien von Typ AA.
®
Audio Maxi, BE2020, ist ein digitaler Gesprächsverstärker, der
®
7
2009-09-03 16:51:47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis