TCP
-Transmission Control Protocol-
Das TCP ist ein Protokoll darüber,
auf welche Art und Weise Daten
zwischen Computern ausgetauscht
werden sollen. Alle Betriebssysteme
moderner Computer beherr‑
schen TCP und nutzen es für
den Datenaustausch mit anderen
Rechnern. Das Protokoll ist ein
zuverlässiges, verbindungsori‑
entiertes Transportprotokoll in
Computernetzwerken. Es ist Teil
der Internetprotokollfamilie, der
Grundlage des Internets.
UDP
-User Datagram Protocol-
Das UDP ist ein minimales, ver‑
bindungsloses Netzprotokoll,
das zur Transportschicht der
Internetprotokollfamilie gehört.
Aufgabe von UDP ist es, Daten,
die über das Netzwerk übertragen
werden, der richtigen Anwendung
zukommen zu lassen.
USB
Der Universal Serial Bus (USB) ist ein
serielles Bussystem zur Verbindung
eines Computers mit externen
Geräten. Mit USB ausgestattete
Geräte oder Speichermedien können
im laufenden Betrieb miteinander
verbunden und angeschlossene
Geräte und deren Eigenschaften
automatisch erkannt werden.
Vario-Bus
An den Vario‑Bus können verschie‑
dene Eingabe‑ und Steuergeräte
angeschlossen werden. Er besteht
aus 4 Adern. Die Informationen auf
dem Vario‑Bus werden über das
RS485 Protokoll übertragen.
Vollduplex
Zwei sprechende Teilnehmer z. B.
Türstation und Gegenstelle haben
uneingeschränkt Sprechverbindung.
Offenes Gegensprechen, kein
Wechsel‑Sprechmodus.
Web-Browser
Software zur Anzeige und
Darstellung von Internet‑Seiten
oder entsprechende Konfigurations‑
Seiten.
Z. B. Internet Explorer oder Firefox.
7