1 Systembeschreibung 2 Sicherheitshinweise Systemvoraussetzungen: DoorCom IP In-Home Elektrische Spannung Siedle DoorCom IP verbindet den Siedle In-Home-Bus: Video mit der IP-Welt. Türgespräche werden über Für den Netzwerkanschluss und die das DoorCom IP umgewandelt und Einbau, Montage und Service- Netzwerkeinstellungen, wie z. B. die über das IP-Netzwerk (Intranet arbeiten elektrischer Geräte dürfen Vergabe der IP-Adresse, muss der...
3 Aufbau DCIP 650-01 In-Home-Bus: Video Audio- und Videokommunikation über IP In-Home-Bus: Video BVVU 650-... BVVU 650-... IPVS 600-… TCP/IP-Netzwerk BVVU 650-... VNG 602-... PRI 602-... USB DCIP 650-... • Software Client DCIP SC 600-... • Empfang von Status-Meldungen In-Home-Bus Anbindung für die Installation auf den...
Video-Verbindungen aufge- Herstellers. baut werden • Kommunikation zum Leistungsmerkmale SIVS 610-... erfolgt über die bidirek- DCIP 650-01 DoorCom IP In-Home tionale SUS-Schnittstelle mit dem • Übermittlung von Türrufen mit/ Vario-Bus-Protokoll ohne Video • Programmierung erfolgt über • Audioübertragung über die SUS-Schnittstelle und über das...
3 Begriffe Client Push to Talk PC-Teilnehmer, der an ein Netzwerk -Internet Protocol- Bei einer Verbindung im Halbduplex- angeschlossen ist. Das IP ist ein in Computernetzen Verfahren (Wechselsprechen) muss weit verbreitetes Netzwerkprotokoll. immer eine Taste gedrückt werden, Gateway IP bildet die erste vom Übertragungs- wenn die Sprechrichtung wechseln Gateways verbinden zwei unter- medium unabhängige Schicht der...
Web-Browser -Transmission Control Protocol- Software zur Anzeige und Darstel- Das TCP ist ein Protokoll darüber, lung von Internet-Seiten oder ent- auf welche Art und Weise Daten sprechende Konfigurations-Seiten. zwischen Computern ausgetauscht Z. B. Internet Explorer oder Firefox. werden sollen. Alle Betriebssysteme moderner Computer beherrschen TCP und nutzen es für den Daten- austausch mit anderen Rechnern.
4 Komponenten für DC IP 650-... Bus-Türlautsprecher-Modul, Bus-Tasten-Modul, Bus-Kamera-Modul Farbe BTLM 650-04 Akustische Rück meldung bei Bus-Türlautsprecher-Modul für Betätigung der Ruftaste. In-Home-Bus. Lautsprecher und Mikrofon integriert, beleuchteter Licht taster, integrierter Türöffner- kontakt (Tö). Akkustische Rückmeldung nach Tastendruck, kann bei Bedarf mit der BPS 650-...
4 Komponenten für DC IP 650-... Eingabe-Module COM 611-02 Betriebsspannung: 12 V AC Codeschloss-Modul als Eingabe- Betriebsstrom: max. 100 mA einheit zum Absetzen von Codes für Schutzart: IP 54 Steuerfunktionen in Verbindung mit Umgebungstemperatur: dem Siedle Vario-Bus. -20°C bis +55°C • mit Tastatur zum Rufen oder Abmessungen (mm) B x H x T: •...
4 Komponenten für DC IP 650-... Programmierung, Video-Server, DoorCom IPVS 600-01 System-Interface Video-Server Aufbereitung und Anpassung von Audio und Video; Senden von Daten, Audio und Video ins IP Netzwerk. Abmessungen 118 x 88 x 48 mm DCA 740-01 einer Telefonanlage (analoge Das DoorCom-Analog DCA 740-01, Nebenstelle) oder direkt an das ana- im Schalttafelgehäuse, kann an eine...
4 Komponenten für DC IP 650-... Interfaces, Versorgung SIVS 610-0 System-Interface Video-Server, für die Anbindung des In-Home-Bus: Video zu IP-Videoserver. Zum Anschluss wird das SII 650-... benötigt. Abmessungen 144 x 130 x 55 mm SII 650-0 Das System-Interface-In-Home wandelt die Signale aus dem In-Home-Bus: Video um für das SIVS 610-...
4 Software BPS 650-0 ab V2.50 Bus-Programmier-Software zur Programmierung von In-Home- Bus-Anlagen. Hierzu wird das Programmierinterface PRI 602-... in Verbindung mit einem BIM 650-... bzw. das PRI 602-... USB benötigt. DCIP SC 600-0 Systemvoraussetzungen: DoorCom-IP Software Client • Betriebssystem Microsoft ®...
5 Installation Aussenschaltpläne Anschlüsse DCIP 650-01 Anschlüsse und LED’s IPVS 600-01 a Spannungseingang 12 V DC zum Anschluss des Netzteils b Anschlussbuchse zum SIVS 610-... c LED LINK leuchtet grün bei bestehen der Netzwerkverbindung d RJ45-Buchse ETH Netzwerkanschluss e LED ACT leuchtet orange bei Daten übertragung über das Netzwerk Anschlüsse und LED’s IPVS 600‑01...
LED-Anzeigen SIVS 610-0 LED Signalisierung IPVS 600-... Der IP Videoserver IPVS 600-... besitzt auf der 3 LEDs, die Betriebszustände anzeigen und Hinweise auf mögliche Fehler geben können: LED Power auf der Oberseite sowie LED LINK und LED ACT auf der Unterseite. LED Power Funktion IPVS 600-...
LED Signalisierung SII 650-... Das System-Interface-In-Home-Bus SII 650-... besitzt unter dem Gerätedeckel 2 LEDs, die Betriebszustände anzeigen und Hinweise auf mögliche Fehler geben können. Einschalten LED1 LED2 Funktion Power On oder Reset: Gerät bootet in den Betriebszustand. Betriebsanzeige Blinkt langsam Betriebsanzeige mit aktiver Verbindung Blinkt schnell Variobus Adressfehler (vor Ort behebbarer Fehler)
5 Klemmenbelegung SIVS 610-0 Blockschaltbild SIVS 610-0 Bezug für die Eingänge E1–E4 Eingang 4, nicht verwendet Eingang 3, nicht verwendet Eingang 2, nicht verwendet Eingang 1, nicht verwendet Abgriff Versorgungsspannung für Vario-Bus, 12 V DC, max. 300 mA Vario-Bus Versorgungsspannung 24–30 V DC Tö...
5 Klemmenbelegung SII 650-0 Blockschaltbild SII 650-0 TaM/TbM In-Home-Bus: Video Eingang und Ausgang E1+/E1- Eingang für Melde- funktion, 4–30 V DC oder 4–20 V AC S1/S1 Relais-Kontakt max. 24 V, 2 A SN1/GND NF-Signal Out SN2/GND NF-Signal In SaV/SbV In-Home-Bus interne Verbindung bv/cv Anschluss der Ver-...
In-Home-Bus: Video Einstrangsystem Funktion Hinweise a) Der TR 603-... (12 V AC, 1,3 A) Bis zu 29 PC-Teilnehmer (Software Clients) eines Netzwerkes können kann 1 Türöffner und max. 24 Bus- von der Türstation gerufen werden. Tasten-Module mit LED-Beleuchtung Rufen, Sprechen und Öffnen über versorgen (BTM 650-01, -02, -03 den Software Client und -04).
In-Home-Bus: Video Einstrangsystem mit DCA 740-... Funktion Hinweise Bis zu 29 PC-Teilnehmer (Software a) Der TR 603-... (12 V AC, 1,3 A) Clients) eines Netzwerkes können kann 1 Türöffner und max. 24 Bus- von der Türstation gerufen werden. Tasten-Module mit LED-Beleuchtung Rufen und Öffnen über den versorgen (BTM 650-01, -02, -03 Software Client DCIP SC 600-..
In-Home-Bus: Video Mehrstrangsystem Funktion Hinweise Bis zu 29 PC-Teilnehmer (Software a) Der TR 603-... (12 V AC, 1,3 A) Clients) eines Netzwerkes können kann 1 Türöffner und max. 24 Bus- pro SII 650-... gerufen werden. In Tasten-Module mit LED-Beleuchtung einem Mehrstrangsystem werden versorgen (BTM 650-01, -02, -03 mehrere Stränge verbunden. Die und -04).
6 Inbetriebnahme DCIP 650-01 Für die Inbetriebnahme des Verbindung PC zu SII 650-... DCIP 650-... müssen mehrere Schritte durchgeführt werden. Die Einhaltung der Reihenfolge ist dabei unbedingt zu beachten. • Vor der Programmierung des DoorCom IP 650-... muss die gesamte In-Home-Anlage mit der Bus-Programmier-Software BPS 650-...
Schritt 3 (nur bei Mehrstrangsystem) SII 650‑... manuell hinzufügen In der BPS 650-... den betreffenden Strang auswählen und das SII 650-... hinzufügen. Die Adressen von BVNG 650-..., SIVS 610-... und SII 650-... müssen gleich eingestellt sein. Ein bereits programmiertes SII 650-... wird von der BPS 650-... automatisch erkannt. Zum Auslesen oder Schreiben eines SII 650-...
7 Software Client DCIP SC 600-0 Installation der Software Clients Der Software Client DCIP SC 600-... (Ver. 1.1. oder höher) ist auf jedem PC zu installieren, der Türrufe erhalten soll. Der Software Client kommuniziert mit der Gegen- stelle, dem DCIP 650-... Nach der Installation muss die Datei (*.dcip) welche mit der Bus-Programmier- Software BPS 650-...
Mögliche Fehlerquellen Weitere Einstellungen im Software • Keine Sprechverbindung von PC zu Client: Tür. Evtl. ist der Mikrofonverstärker nicht aktiviert. Freie Tasten • Die Installation muss als Auswahl der Funktion für die Tasten Administrator erfolgen, so dass 1–3. Jeder Taste kann ein individu- später alle angemeldeten User eller Hinweistext hinterlegt werden.
7 DoorCom 8 DoorCom IP DCA 740-01 Werkseinstellung IPVS 600-... Das DoorCom Analog DCA 740-... Mit dem Reset-Taster am dient als Interface zwischen IPVS 600-... kann dieser in den DoorCom IP und einem analogen Auslieferungszustand gesetzt Telefon-Anschluss einer TK-Anlage. werden. Es ist unbedingt erforderlich, nach einem Reset die Dem DCA 740-...
9 Messwerte Messwerte für DoorCom IP, zu messen mit einem Digital-Multimeter Ruhezustand min. max. Spannung +/- am SIVS 610-... 24 V DC 30 V DC Stromaufnahme 500 mA Leitungslängen VNG 602-... versorgt 1 DCIP 650-... 100 m VNG 602-... versorgt 2 DCIP 650-... 50 m...
Seite 30
10 Glossar Index Anschlussklemmen BTLM 650-04 Die aktuelle Ausgabe des Systemhandbuchs „DoorCom IP“ AS-Plan BTM 650-... finden Sie im Downloadbereich Auslieferungszustand BCMC 650-... unter www.siedle.de. Blockschaltbild BPS 650-0 Client BVNG 650-... Technische Ergänzungen und Config COM 611-... Druckfehler begründen keinen DoorCom 10, 20 DCA 740-...