Inhaltszusammenfassung für SSS Siedle DoorCom DCAS 650-01
Seite 6
Grundkonfiguration DoorCom Analog Set Das DoorCom Set DCAS 650-01 DCA 650-02 V 2.x wird ohne vorprogrammierte Direkt- S. SIEDLE & SÖHNE rufnummer geliefert. Die Direktruf- nummer ist die Rufnummer, welche OK Taste drücken das DCA 650-02 nach dem Drücken der Ruftaste wählt. Für die Inbetrieb- nahme ist die Eingabe dieser Ruf- Sprache/Language nummer zwingend erforderlich, da...
Anwendung Das Siedle DoorCom Analog Set DCAS 650-01 ist für den Anschluss der Türsprechanlage an eine analoge Nebenstelle einer Telefonanlage (TK- Anlage). An der Türstation befindet sich ein beleuchteter Lichttaster um Außenlicht oder Treppenhauslicht zu schalten, Anschluss eines elektri- schen Türöffner direkt an der Türsta- tion.
Montage Bild 1 - Bild 11 An der Türstation einen Türruf auslö- • Schutzart IP 30 Einbauhöhe und Dichtungen sind zu sen und diesen entgegen nehmen. • Abmessungen 162 x 89 x 60 mm beachten. Das Gehäuse Aufputz Bei bestehender Sprechverbindnung kann senkrecht oder waagerecht Abgleich der Sprache mit den beiden DoorCom DCA 650-...
Seite 10
DCA 650-... Bedienoberfläche • Anschluss des DCA an eine Zugang Tastatur und Display Anschlussklemmen DCA 650-02: analoge, freie Nebenstelle. Der Gehäusedeckel lässt sich durch La/Lb = analoge Nebenstelle der Diese Nebenstelle muss MFV-Wahl Ziehen am oberen Rand öffnen. TK-Anlage unterstützen, besonders während Er verdeckt das Display, die Tasten = Versorgung 12V AC vom eines internen Gesprächs innerhalb...
Menüaufbau Programmierung Navigation im Menü Auf den nachfolgenden Seiten wer- Beginn/Einstieg in die Programmie- den die für dieses SET wichtigen Pro- rung mit der Taste OK. Innerhalb des grammierschritte gezeigt. Diese An- Menü kann mit den Blätterntasten leitung beinhaltet nicht den kom- von einem Menüpunkt zum näch- pletten Funktionsumfang wie die sten gewechselt werden.
Bedienung DCA 650-02 Bei Verbindung zwischen Türstation und Telefon können folgende Ziffern gewählt werden: Ziffer Funktion Beschreibung 0 - 9 ein anstehender Türruf DoorCom Analog (= Kennton wird eingespielt) kann Annahme Türgespräch durch Eingabe einer beliebigen MFV-Ziffer 0 - 9 angenommen werden. bei bestehendem Türgespräch, wird mit Ziffer "9"...
Sprache auswählen Menü öffnen mit <ok> Sprache auswählen mit <ok> Sprache Die Programmierung des Die Bedienerführung durch das DCA 650-02 V 2.x DCA 650-... kann in den Sprachen Display erfolgt in der jeweils ge- S. SIEDLE & SÖHNE D, DK, NL, I, F, GB erfolgen. wählten Sprache.
Systemkonfiguration Türparameter Menü öffnen mit <ok> blättern zu >Systemkonfig<. <ok> blättern zu >Türparameter< <ok> Türparameter In diesem Untermenüpunkt werden Displayanzeige Türparameter Rufsignaldauer, max. Sprechzeit zur ändern mit <ok> Tür und die Kettenrufzeit festgelegt. Soll keine dieser Einstellungen ge- ändert werden, blättern Sie weiter. Mit der Programmiertaste Türparameter auswählen.
Systemkonfiguration Amtsparameter Amtskennziffer Menü öffnen mit <ok> blättern zu >Systemkonfig.< <ok> blättern zu >Amtsparameter< <ok> Amtsparameter Einstellung der Amtsparameter des Displayanzeige Amtsparameter DCA 650-... wie Rufannahme oder ändern mit <ok> Amtskennziffer. Programmiertaste drücken Amtskennziffer Die Amtskennziffer ist TK-Anlagen- Displayanzeige Amtsholung 1.
Systemkonfiguration Amtsparameter Rufannahme Werkseitige Einstellung 0 Rufe Rufannahme (Rufannahme Keine) In der Rufannahme wird die Anzahl Die Einstellung muss geändert wer- der Rufe festgelegt, die erfolgen den, wenn z. B. Türöffner mit #61 bevor sich das DCA 650-... auf einen angesteuert werden soll, ohne einen Anruf aufschaltet.
Neuen Teilnehmer anmelden Menü öffnen mit <ok> blättern zu >Neuen Teilnehmer anmelden mit< <ok> Neuen Teilnehmer anmelden Displayanzeige Neuen Teilnehmer In diesem Menüpunkt erfolgt die anmelden mit <ok> Zuordnung der Ruftaste auf das DCA 650-... Das DCA 650-... führt zunächst einen Systemtest durch, Programmiertaste drücken anschließend kann die Anzahl der Ruftasten eingegeben werden.
Seite 18
Neuen Teilnehmer anmelden Mit der Programmiertaste bestätigen Programmiertaste drücken Sie den aktiven Zustand des Türlautsprecher. Displayanzeige blinkt Ruftast. zuordnen für TLN Ruftaste 4 Sek. drücken bis Ruftaste zuordnen langezogener Quitungston zu hören ist. Eingabe der Rufnummer Displayanzeige Direktrufnr. (Direktrufnummer) welche das <ok>...
Teilnehmerkonfiguration ändern Kettenrufnummer ändern Menü öffnen mit <ok> blättern zu >Teilnehmerkonfig.< <ok> blättern zu >Konfig. TKN 1< <ok> blättern zu >Kettenrufnr. 1< <ok> Kettenrufnummer Mit der Funktion Kettenruf kann als Displayanzeige Kettenrufnr. TLN 1 Rufziel ein weiterer Teilnehmer ändern mit <ok>...
Servicefunktionen ändern Grundzustand ändern Türrufannahme ändern Menü öffnen mit <ok> blättern zu >Servicefunktion.< <ok> Grundzustand Hier haben Sie die Möglichkeit das Displayanzeige Grundzustand Gerät in den Auslieferzustand zurück ändern mit <ok> zu setzen. Drücken der Programmiertaste um in Programmiertaste drücken den Grundzustand zu wechseln.
Servicefunktionen ändern Grundzustand ändern Ruftastenzuordnung prüfen Menü öffnen mit <ok> blättern zu >Servicefunktion.< <ok> blättern zu >Ruftastenzuord.< <ok> Ruftastenzuordnung prüfen Um zu prüfen welche Ruftaste zu Displayanzeige Ruftastenzuord. welchem DCA 650-... Teilnehmer Prüfen mit <ok> zugeordnet ist und welche Direktruf- nummer jeweils hinterlegt wurde, muss die Programmiertaste gedrückt Programmiertaste drücken...