Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jenaer Antriebstechnik ECOSTEP 54 Benutzerhandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch ECOSTEP®54
9. Haltebremse konfi gurieren
Wenn die Haltebremse alternativ an Stecker X5 OUT5 ... 8 angeschlossen werden soll, muss das Mapping des
entsprechenden Ausgangs auf 0x21240020 gelegt werden. AndMask und CmpMask legen den entsprechen-
den Ausgang fest. Der Eintrag erfolgt im Menü „Device Confi guration -> Digital Output Confi guration".
Bild 7.4: Konfigurieren der Haltebremse im Fenster „Digital Output Configuration" (F8)
10. Leistungsversorgung einschalten
11. Zwischenkreisrelais einschalten
0,5 s nach dem Einschalten der Leistungsspannung kann das Zwischenkreisrelais eingeschaltet werden.
Dazu muss eine Spannung von 24V zwischen den Anschlüssen REL+ und REL - am Stecker X11 anliegen.
12. Bit „Switch On" im Steuerwort (control word) setzen
Der Antrieb wird soft wareseitig eingeschaltet.
Menü „Separate Axis DS402 -> Device Profi le DS402 - Ax -> Device State Control":
Bild 7.5: Steuerwort und Statuswort im Fenster „Device State Control"
Der ECOSTEP54 wird über das Steuerwort (control word) und das Statuswort (status word) gesteuert, de-
ren Bits in diesem Menü für die einzelne Achse angezeigt und geändert werden können.
13. Bit „Enable Operation" im Steuerwort (control word) setzen
Der Antrieb ist nun für weitere Kommandos bereit. Der Antrieb kann jederzeit durch Rücksetzen des Bits
„Enable Operation" abgeschaltet und durch Setzen des Bits „Enable Operation" wieder eingeschaltet wer-
den.
30
Technische Änderungen vorbehalten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis