Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jenaer Antriebstechnik ECOSTEP 54 Benutzerhandbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F10
r
h
Ende
Eine Übersicht der verfügbaren Shortcuts erhalten Sie auch mit der F1-Taste.
6. Kommunikation PC - ECOSTEP54, Geräteadresse
Im Hauptmenü wählen Sie den ersten Menüpunkt „PC Adjustment" aus.
Bild 7.1: Kommunikationseinstellungen „PC Adjustment" bei RS232-SST
Stellen Sie den benutzten COM-Port ein. Passen Sie die Baudrate der Schnittstelleneinstellung Ihres PCs an.
Standardmäßig ist eine Baudrate von 9600 Baud eingestellt. Bei „Use Echo" geben Sie „1" ein. Die Einstel-
lungen „Wait to Send" und „Max Retrys" brauchen normalerweise nicht verändert zu werden.
Einstellung Device No. / ECO-ID: Die Adresse eines ECOSTEP54 ergibt sich aus der Summe
vom Objekt node_ID (0x100B, 00) und Objekt node_off set (0x2F80, 00). Die Adresse ist auf 1
voreingestellt und kann nur über das Objekt „node_off set" (Voreinstellung 0) geändert wer-
den. Das Objekt node_ID ist fest auf 1 gesetzt. Es können IDs im Bereich 1 ... 127 zugewiesen
werden, wobei in einem Netzwerk jede ID nur einmal vergeben werden darf. Soll die Adresse
geändert werden, so muss zunächst „node_off set" entsprechend gesetzt werden. Anschlie-
ßend muss der neue Wert dauerhaft gespeichert werden. Das Zuweisen der neuen Adresse
erfolgt dann nach dem erneuten Einschalten der +24-V-Logikversorgung. Alle Geräte ant-
worten unabhängig von ihrer Adresse auch auf ein Telegramm an die „Joker-Adresse" 127
(0x7F), so dass im Falle falscher oder unbekannter Konfi guration trotzdem auf ein einzelnes
Gerät zugegriff en werden kann.
6. Parameter einstellen
Die Parameter müssen dem jeweiligen Einsatzfall angepasst werden. Durch fehlerhaft einge-
stellte Parameter können Maschinenteile beschädigt oder zerstört werden.
Insbesondere ist auf die richtige Einstellung folgender Parameter zu achten, die für alle 4 Motorausgänge
(Axis 0 bis Axis 3) aus dem Hauptmenü über „Device Profi le DS402 -> Profi le Torque Mode" (Shortcut F7)
erreichbar sind:
Technische Änderungen vorbehalten!
Fenster „Direct Object Editor
Fenster „Reset"
Fenster „Homing Mode"
HWIN beenden
Benutzerhandbuch ECOSTEP®54
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis