Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jenaer Antriebstechnik ECOSTEP 54 Benutzerhandbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch ECOSTEP®54
Bild 7.2: Parametereinstellungen für Motor und Haltebremse „Profile Torque Mode" (F7)
tc_commu_length: Schrittaufl ösung je Motorpol -> bitte dem Motordatenblatt entnehmen
(Beispiel: Schrittaufl ösung 256 am 50-poligen Motor ergibt 12800 Schritte/Umdrehung).
max_current: maximaler Motorstrom -> bitte dem Motordatenblatt entnehmen.
tc_stop_current: Phasenstrom im Stillstand -> bitte dem Motordatenblatt entnehmen.
added_run_current: Additiv zum Stillstandsstrom wirkender Laufstrom -> bitte dem Mo-
tordatenblatt entnehmen.
Hinweis: Die Angabe aller Stromwerte ist normiert auf den maximalen Phasenstrom, den
der ECOSTEP54 pro Motorausgang liefern kann. Dieser beträgt 2,5 A und entspricht dem
Wert 2047. Der einzugebende Wert wird damit wie folgt berechnet:
tc_stop_delay: Verzögerung in [ms] bei Umschaltung von Laufstrom auf Stopstrom
tc_brake_delay: Verzögerung [in ms] bei Freigabe Haltebremse nach Freigabe Motorstrom
tc_brake_chop_delay: Verzögerung [in ms] bei Spannungsreduktion Haltebremse nach Frei-
gabe Haltebremse
tc_commu_limit: Drehzahl, ab der von Sinus- auf Rechteckkommutierung umgeschaltet wer-
den soll. Durch das Umschalten wird eine Erhöhung des Drehmoments erreicht, da bei Recht-
eckkommutierung die Motorkennlinie voll ausgenutzt werden kann. Angabe in inc/64s. Beim
Wert 0 ist die Sinuskommutierung aktiv. Der einzugebende Wert wird wie folgt berechnet:
Hinweis: Der resultierende Motorstrom wird in jedem Fall auf max_current begrenzt, auch wenn
die Summe aus Stopstrom und Laufstrom größer als max_current ist.
28
Stromwert aus Datenblatt in A
Wert = ——————————————
2,5 A
Drehzahl [in U/min]
Wert = ——————————
60 s
2047
.
12800 inc/U
64
.
.
Technische Änderungen vorbehalten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis