VERKABELUNG
Informationen finden Sie in der mit dem Außengerät mitgelieferten Installationsanleitung.
ANSCHLUSS DER KABEL
• Führen Sie jegliche
Verkabelungen erst nach dem
Entfernen des Schaltkastens
durch (siehe Abbildung).
Vorsicht
• Verwenden Sie zum Klemmen
der Kabel das im Lieferumfang
enthaltene Klemmmaterial (siehe
Abbildung), um die Anwendung
eines übermäßigen Drucks auf
die Kabelverbindungen zu
vermeiden und um einen festen
Anschluss zu gewährleisten.
• Achten Sie darauf, dass die
Kabel ordentlich verlegt sind
und der Schaltkasten nicht
heraussteht. Schließen Sie dann
den Deckel fest. Achten Sie
beim Anbringen des
Schaltkastendeckels darauf,
keine Drähte oder Kabel
einzuklemmen.
• Verlegen Sie außerhalb des Geräts
Schwachstromkabel (Verdrahtung
der Fernbedienung) und
Starkstromkabel (Erdungsdraht und
Stromversorgungskabel) mindestens
50 mm getrennt voneinander, so
dass diese nicht an gleicher Stelle
verlaufen. Zu große Nähe kann
elektrische Interferenz,
Funktionsstörungen und
Beschädigung verursachen.
[ VORSICHTSMASSNAHMEN ]
Siehe auch "Elektroschaltplan-Typschild" bei Anschluss des Geräts an die Stromversorgung.
Deutsch
*Fernbedienungsleitungen
Stromversorgungsleitung
Erdungsleitung
Schaltkastendeckel
Schaltplan
(Rückseite)
• Stellen Sie sicher, dass ein Draht durch
eine Drahtdurchführung geführt wird.
• Dichten Sie nach der Verkabelung den Draht
und den Drahtdurchführungsbereich ab, um ein Eindringen
von Feuchtigkeit und Kleinlebewesen zu vermeiden.
• Umwickeln Sie Stark- und Schwachstromleitungen
mit dem Dichtungsmaterial wie in der Abbildung unten gezeigt.
(Andernfalls können Feuchtigkeit oder Kleinlebewesen wie etwa
Insekten zu einem Kurzschluss im Schaltkasten führen.)
Sicher befestigen, so dass keine Lücken entstehen.
Dichtungsmaterial
(Zubehör)
Draht
Außerhalb
des Geräts
[Aufkleben]
Kabeldurch-
gangsöffnung
Im Gerät
13