Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heisswasser-Zubereitung; Dampf-Zubereitung - SOLIS Master 5000 digital Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master 5000 digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOLIS MASTER 5000 DIGITAL

5.0 Heisswasser-Zubereitung.

Für Tee, Bouillon usw.
5.1 Bei betriebsbereitem Gerät Glas oder Tasse
direkt unter die Heisswasser-/Dampfdüse stellen
und den Drehknopf langsam öffnen. Das Heiss-
wasser fliesst nun automatisch aus. Nach
Wasserentnahme Drehknopf wieder schliessen.

6.0 Dampf-Zubereitung

Für die Erhitzung von Milch, für Cappuccino oder
andere Flüssigkeiten.
6.1 Bei betriebsbereitem Gerät die Taste für
Dampfzubereitung (21) drücken und warten,
bis die Anzeige
D D a a m m p p f f / / B B e e t t r r i i e e b b s s b b e e r r e e i i t t
erscheint.
6.2 Jetzt den Drehknopf Dampf leicht
öffnen und zunächst das austretende Kondens-
wasser in die Abtropfschublade ablassen.
Danach können Sie die schwenkbare Dampfdüse
in die zu erhitzende Flüssigkeit eintauchen.
Drehknopf langsam mehr öffnen und die Flüssig-
keit mit kreisenden Bewegungen von unten
nach oben erhitzen.
6.3 Wird kein weiterer Dampf mehr
benötigt, Drehknopf langsam wieder
schliessen und Dampfdüse wieder in Grund-
stellung auf Abstellrost zurückschwenken und
Dampftaste (21) ausschalten.
8
Hinweis: Es empfiehlt sich, nach der Dampfent-
nahme die Dampfdüse sofort mit einem feuchten
Lappen von Rückständen zu reinigen.
Wichtig: Die Dampfdüse wird bei Wasser-
und Dampfbezug sehr heiss. Vermeiden Sie
daher direkten Hautkontakt. Es besteht sonst
Verbrennungsgefahr!
6.4 Bei ausgeschalteter Dampftaste (21)
jetzt den Drehknopf Dampf wieder öffnen –
Anzeige
H H e e i i s s s s w w a a s s s s e e r r / / U U e e b b e e r r t t e e m m p p e e - -
r r a a t t u u r r
– und das Gerät solange entlüften,
bis aus der Düse ein ruhiger Wasserstrahl
ausströmt und nur noch die Anzeige
H H e e i i s s s s w w a a s s s s e e r r
erscheint (ohne Übertemperatur).
Danach Drehknopf Dampf/Heisswasser wieder schliessen. Das Gerät ist jetzt wieder
bereit für die Kaffeezubereitung.
Wichtig: Nach der Dampfentnahme ist das Gerät unbedingt immer zu entlüften/ab-
zukühlen (siehe auch unter Punkt 3.5 der Inbetriebnahme), ansonsten ist das Gerät für
die Kaffeezubereitung gesperrt: Anzeige
Bedienungsanleitung
U U e e b b e e r r t t e e m m p p e e r r a a t t u u r r

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Master 5000 digital

Inhaltsverzeichnis