SOLIS MASTER 5000 DIGITAL
Die Programmierung wird verlassen mit der Taste «esc»
Anwahl der einzelnen Programm-Punkte:
a) Mit den Pfeiltasten ^ und den gewünschten Programm-Punkt anwählen.
b) Mit der Taste «ent» den entsprechenden Punkt aktivieren
c) Nun wieder mit den Pfeiltasten ^ und die gewünschte Einstellung
anwählen und mit der Taste «ent» speichern.
Hinweis: Mit der Taste «esc» können Sie jederzeit die Einstellung ohne
Änderung wieder verlassen (nur möglich vor Speicherung mit Taste «ent»)
Sprache wählen:
Zuerst mit den Pfeiltasten ^ und den Programmpunkt «Sprache» anwählen
und dann mit der Taste «ent» aktivieren; es erscheint die Anzeige
S S p p r r a a c c h h e e / / D D e e u u t t s s c c h h
Jetzt mit den Pfeiltasten ^ und gewünschte Sprache anwählen und mit
Taste «ent» speichern.
Wasserhärte einstellen:
Zuerst mit den Pfeiltasten ^ und den Programmpunkt «Wasserhärte» an-
wählen und dann mit der Taste «ent» aktivieren; es erscheint die Anzeige
W W a a s s s s e e r r h h ä ä r r t t e e / / H H ä ä r r t t e e 3 3
Die Werkseinstellung liegt auf einem mittleren Wert Härte 3. und gilt für normale
Wasserverhältnisse. Je nach Kalkgehalt bzw. Härtegrad des Wassers sollte die
Wasserhärte an Ihrem Gerät entsprechend eingestellt werden.
Tauchen Sie hierzu den mitgelieferten Teststreifen kurz ins Wasser ein (1 Sekunde)
und schütteln Sie ihn dann leicht ab. Nach einer Minute können Sie das Testresultat
ablesen.
10
1 Zone rot = Härte 1
(500 Liter)
2 Zonen rot = Härte 2
(300 Liter)
3 Zonen rot = Härte 3
(150 Liter)
4 Zonen rot = Härte 4
(80 Liter)
Entsprechend dem Testresultat sollte der Wert
mit den Pfeiltasten ^ und angepasst
werden.
Hinweis: Sobald die entsprechende Wasser-
menge durchgeflossen ist, kommt die
Anzeige
E E n n t t k k a a l l k k e e n n
und das Gerät sollte jetzt
spätestens entkalkt werden gemäss Punkt 10.0
Temperatur wählen
Zuerst mit den Pfeiltasten ^ und den Programmpunkt «Temperatur» anwählen
und dann mit Taste «ent
aktivieren; es erscheint die Anzeige
»
T T e e m m p p e e r r a a t t u u r r / / m m i i t t t t e e l l
Mit den Pfeiltasten ^ und kann der Wert verändert werden:
minimum, tief, mittel, hoch, maximum.
Vorbrühen einschalten
Zuerst mit den Pfeiltasten ^ und den Programmpunkt «Vorbrühen»
anwählen und mit Taste «ent» aktivieren; es erscheint die Anzeige
V V o o r r b b r r ü ü h h e e n n / / E E i i n n
Mit den Pfeiltasten ^ und kann der Wert verändert werden: Aus, Ein, lang.
Bedienungsanleitung