Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgabe Leistungsaufnahme; Hochlaufzeit; Drehzahlschaltpunkte; Abb. 6: Schema Der Leistungskennlinien, Beispiel Schwere Gase [P:027] - Pfeiffer Vacuum TC 110 RS Betriebsanleitung

Antriebselektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC 110 RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
P max
[P:708]
Abb. 6:
P
f
P
max
f
N
Gasmodus einstellen
1. Überprüfen Sie den aktuell mit Parameter [P:027] eingestellten Gasmodus.
2. Stellen Sie den Parameter [P:027] auf den gewünschten Wert ein.
3. Stellen Sie ggf. eine niedrigere Frequenz im Drehzahlstellbetrieb ein, um Drehzahlschwankungen
Die Turbopumpe läuft mit maximaler Leistungsaufnahme hoch. Bei Erreichen der Nenn- bzw. Solldreh-
zahl stellt die Antriebselektronik automatisch auf die Leistungskennlinie des gewählten Gasmodus um.
Ein Anstieg der Leistungsaufnahme kompensiert zunächst ein steigender Gasdurchsatz, um die Dreh-
zahl der Turbopumpe konstant zu halten. Durch die ansteigende Gasreibung heizt sich die Turbopumpe
höher auf. Bei Überschreiten der gasartabhängigen Maximalleistung, reduziert die Antriebselektronik
die Drehzahl der Turbopumpe, bis ein Gleichgewicht zwischen zulässiger Leistung und Gasreibung er-
reicht ist.
7.2.2 Vorgabe Leistungsaufnahme
Parameter [P:708] einstellen
Bei Einstellung der Vorgabe Leistungsaufnahme unter 100 % verlängert sich die Hochlaufzeit.
1. Stellen Sie den Parameter [P:708] auf den gewünschten Wert in % ein.
2. Passen Sie ggf. den Parameter [P:700] RUTimeSVal an, um Fehlermeldungen beim Hochlauf zu
7.2.3 Hochlaufzeit
Der Hochlauf der Turbopumpe ist werkseitig zeitüberwacht. Verlängerte Hochlaufzeiten können bei-
spielsweise auf verschiedene Ursachen hinweisen:
● zu hoher Gasdurchsatz
● Leck im System
● Sollwert der Hochlaufzeit zu niedrig
Parameter [P:700] einstellen
1. Beseitigen Sie ggf. externe und applikationsbedingte Ursachen.
2. Passen Sie die Hochlaufzeit mit Parameter [P:700] an.
7.2.4 Drehzahlschaltpunkte
Sie können den Drehzahlschaltpunkt zur Meldung "Turbopumpe für den Prozess betriebsbereit" nutzen.
Überschreiten oder Unterschreiten des aktiven Drehzahlschaltpunktes aktiviert bzw. deaktiviert ein Sig-
nal am vorkonfigurierten Ausgang der Antriebselektronik und den Statusparameter [P:302].
34/52
P
D
Schema der Leistungskennlinien, Beispiel schwere Gase [P:027] = 0
Leistungsaufnahme
Drehzahl
Maximale Leistungsauf-
nahme
Nenndrehzahl
zu vermeiden.
vermeiden.
B
F
f N
C-D
Leistungskennlinie im Gasmodus "0" (Gase mit der Molekül-
masse > 39, z. B. Argon)
A-B
Leistungskennlinie im Gasmodus "1" (Gase mit der Molekül-
masse ≤ 39)
E-F
Leistungskennlinie im Gasmodus "2" (Helium)
E
A
C
f

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis