Inbetriebnahme des MaxiCharger
Vor der Inbetriebnahme
Installieren Sie den MaxiCharger gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch.
Bereiten Sie einen Notfallplan vor, um die Personen anzuweisen, was in einem
Notfall zu tun ist.
Nur der Hersteller oder ein vom Hersteller qualifizierter professionellen Techniker
kann den MaxiCharger in Betrieb nehmen. Setzen Sie sich mit dem Hersteller in
Verbindung, wenn der MaxiCharger zur Inbetriebnahme bereit ist.
HINWEIS
Im Falle einer Umgebungstemperatur von unter -20 ℃ wird das Vorheizen des
Bildschirms 3~5 Minuten in Anspruch nehmen, wenn der MaxiCharger in Betrieb
genommen wird. In extremen Fällen wird das Anzeigemodul zurückgesetzt, um die
Stabilität des MaxiCharger zu gewährleisten.
Zum Einschalten des MaxiCharger
1.
Stellen Sie sicher, dass sich der vorgeschaltete Unterbrecher in der Position
OFF befindet und während des Vorgangs verriegelt ist.
2.
Ziehen Sie die Schrauben und Bolzen der wichtigsten Teile fest und
vergewissern Sie sich, dass die Säule im Innern sauber ist. Vermeiden Sie es,
dass elektronische Elemente durch Staub und Partikel beschädigt werden.
3.
Verwenden Sie den Multimeter, um die Stromkreisverbindungen zwischen
L1, L2, L3, N und PE zu prüfen. Wenn Kurzschlüsse auftreten, setzen Sie sich
mit dem Autel Technical Support in Verbindung; andernfalls bringen Sie
Isolationsbarriere wieder an.
4.
Setzen Sie sich mit dem technischen Kundendienst in Verbindung, um den
vorgeschalteten Unterbrecher einzuschalten und prüfen Sie die Anzeigen auf
CCU, ECU und TCU und die Bildschirmanzeige.
Wenn eine Anzeige auf CCU, ECU oder TCU ausgeschaltet ist und die
Bildschirmanzeige nicht normal ist, setzen Sie sich bitte mit dem Autel
Technical Support in Verbindung;
Wenn alle Anzeigen und die Bildschirmanzeige normal sind, gehen Sie
zum nächsten Schritt über.
34