Fehler beim Ladevorgang
Dieser Abschnitt stellt mehrere übliche Probleme dar, die während Ihrer Ladesitzung
auftreten können, gemeinsam mit möglichen Ursachen/Lösungen, um Ihnen dabei zu helfen,
diese Probleme zu lösen. Wenn das Problem fortbesteht, setzen Sie sich mit Ihrem lokalen
Händler oder dem Autel Technical Support in Verbindung.
Fehler beim Anschluss des Steckers
Wenn der Stecker nicht korrekt an Ihr EV angeschlossen ist, erscheint der Bildschirm Fehler
beim Anschluss des Steckers. Stecken Sie den Stecker in den Ladeanschluss Ihres EVs
und überprüfen Sie die Verbindung.
Autorisierungsfehler
Wenn ein Fehler auftritt, wenn Sie den Autorisierungsprozess beginnen, aber ohne den
Ladevorgang zu starten, erscheint der Bildschirm Autorisierungsfehler. Die Ursache und
mögliche Lösung(en) werden auf dem Bildschirm angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen
auf dem Bildschirm, um das Problem zu lösen oder setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Händler
oder dem Autel Technical Support in Verbindung.
Ladevorgang-Startfehler
Wenn ein Fehler beim Start des Ladevorgangs auftritt, erscheint der Bildschirm
Ladevorgang-Startfehler. Die Ursache und mögliche Lösung(en) werden auf dem Bildschirm
angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Problem zu lösen.
Ladefehler
Wenn während des Ladevorgangs ein Fehler auftritt, erscheint der Bildschirm Ladefehler.
Die Ursache und mögliche Lösung(en) werden auf dem Bildschirm angezeigt. Befolgen Sie
die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Problem zu lösen oder setzen Sie sich mit
Ihrem lokalen Händler oder dem Autel Technical Support in Verbindung.
Die Aktivierung des MaxiCharger
➢
Zum Aktivieren des MaxiCharger
Schließen Sie die vordere Tür.
1.
Stellen Sie den vorgeschalteten Unterbrecher ein, der den MaxiCharger mit
2.
Strom versorgt, auf ON.
Der MaxiCharger startet und ist betriebsbereit.
55