Die folgenden speziellen Inspektionen sind für einen sicheren Gebrauch erforderlich:
Überprüfen Sie, ob der MaxiCharger von einem Blitz getroffen wurde.
Überprüfen Sie, ob der MaxiCharger aufgrund eines Unfalls oder Feuers
beschädigt wurde.
Überprüfen Sie, ob die Installationsstelle des MaxiCharges geflutet wurde.
WARNUNG
Beenden Sie alle Ladevorgänge und stellen Sie die Stromversorgung zum
MaxiCharger nicht her, bis alle Inspektionen abgeschlossen sind.
Fernwartung
Der MaxiCharger bietet die Funktion des Anschlusses an die Cloud-Plattform, um die
Parameter in Echtzeit zu überwachen. Dies ermöglicht die Durchführung von Upgrades,
Diagnosen und Service-Funktionen aus der Ferne und die rechtzeitige Erkennung und
Lokalisierung von Problemen im Betriebsprozess.
Tägliche Selbstkontrolle des Systems auf Abnormalitäten.
Wenn eine Betriebsstörung festgestellt wird, setzen Sie sich sofort mit Ihrem lokalen
Händler oder dem Autel Technical Support in Verbindung.
Autel-Service-Techniker
Programme aktualisieren und Wartungsdienste aus der Ferne bieten wie z. B.
Verwaltung, Diagnose, Konfiguration und Upgrades.
Wartungsplan
Objekt
Stecker
Eingangskabel
Filter
MaxiCharger
können
Frequenz
Alle 3 Monate
Alle 3 Monate
Jährlich
Alle 3 Monate
Protokolle
prüfen,
Maßnahmen
Überprüfen Sie auf Risse oder
Brüche auf dem Stecker.
Überprüfen Sie auf Risse oder
Brüche auf dem Kabel.
Wechseln Sie den Filter aus.
Reinigen und prüfen Sie auf
Schäden.
53
Konfigurationen
und