Der MaxiCharger ist mit einem Filter mit einer großen Maschenfläche ausgestattet, um
zu vermeiden, dass elektronische Komponenten durch Staub beschädigt werden.
Reinigen Sie die Luftfilter alle 3 Monate (6 Monate nicht überschreiten). Wechseln Sie
den Filter jährlich aus.
Zur Reinigung oder Auswechslung des Filters
1.
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung und der Auswechslung, dass alle
Ladevorgänge beendet sind, die externe Stromversorgung abgeschaltet ist
und führen Sie den Abschaltschutz durch.
2.
Öffnen Sie die beiden Kipphebelverschlüsse (A) auf der Unterseite des
MaxiCharger, um die Blende (B) nach unten zu klappen.
3.
Entfernen Sie den Filter (C).
4.
Reinigen Sie den Filter von Schmutz und Staub und bringen Sie den
gereinigten Filter wieder an. Installieren Sie alternativ einen neuen Filter.
5.
Klappen Sie die Blende (B) nach oben und schließen Sie die beiden
Kipphebelverschlüsse (A).
Inspektion und Wartung
Wenn der MaxiCharger normal funktioniert, ist nur eine Routinewartung erforderlich.
Wenn der MaxiCharger anormal funktioniert, ziehe Problembehebung, um das Problem
zu beheben oder setzen Sie sich sofort mit Ihrem lokalen Händler oder dem Autel
Technical Support in Verbindung.
Wenn Teile
ausgewechselt
Stromversorgung und im Innern der Ausrüstung vollständig aus, bevor Sie fortfahren.
Führen Sie regelmäßig visuelle Inspektionen an den folgenden Punkten durch:
Kabel und Stecker: Überprüfen Sie auf Risse oder Brüche auf dem Stecker oder
Kabel.
Anzeige: Überprüfen Sie auf Schäden und Risse. Überprüfen Sie, ob der
Touchscreen funktioniert.
MaxiCharger-Beschichtung: Prüfen Sie auf Schäden, Risse und Brüche.
MaxiCharger: Prüfen Sie auf Rost oder Schäden.
werden
müssen, schalten Sie
52
die
vorgelagerte