Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Abstellen - Atlas Copco XAS50E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XAS50E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STöBUNG
MöGIICHE
URSACHE
BEHEBUNG
5. Luftbehälterdruck
übersteigt
den
höchstzulässigen
Be-
triebsdruck
und läßt
das
Sicherheitsventil
abblasen
a.
Begelventil
falsch
eingestellt
oder
zugehörige
Kugelventil-
feder
gebrochen
b.
Undichte
Stellen
in
der
Re-
gelanlage
c.
Ansaugdrosselventil
schließt
nicht
d.
Entlüftungsöffnung
der
Ent-
lüftungsvorrichtung
(9
-
Abb.
4)
verstopft
e. Sicherheitsventil
öffnet
zu
früh
f.
Entlüftungsventil
(5
-
Abb.
4)
verstopft
a.
Betriebsdruck einstellen
;
siehe
"Einstellung
des
Regelventils".
Ventil, wenn
es nicht
anspricht,
zerlegen
und
nachsehen
b.
Schläuche
und
Anschlüsse prüfen.
Undichte
An-
schlüsse
fest
anziehen;
undichte Schläuche
aus-
wechseln
c.
Siehe
4e
d.
Entlüftungsvorrichtung gründlich
abwaschen
e.
Siehe "Sicherheitsventil"
f.
Ventil
ausbauen
und
nachsehen. Erforderlichen-
falls
auswechseln
6.
Aggregat
schaltet sich ab:
a.
Öircrnperaturlampe
H1
leuchtet
auf
b.Öltemperaturlampe
H1
leuchtet nicht
auf
a.
Kompressor
heißgelaufen
b. Thermischer
Auslöseschalter
hat
ausgeschaltet
bzw.
Si-
cherung(en)
ist
(sind)
durch-
gebrannt
a.
überorüfen und
nach Bedarf
0l
nachfüllen
b. Siehe
Punkt
1c
7.
Unmittelbar
nach
dem
Ab-
stellen
des
Aggregats
tritt
Luft
und ölnebel
aus
dem
Ansaugfilter
aus
a.
Rückschlagventil
(32 -
Abb.
4)
im
Auslaß
des
Kompressor-
elements
undicht
oder
ge-
brochen
b. Búckschlagventil
des
Min-
destdruckventils hängt
in
ge-
öffneter Stellung
(nur
mög-
lich, wenn das
Aggregat
zu-
sammen
mit
anderen
Kom-
pressoren
auf
ein
Druckluft-
netz
arbe¡tet
a.
Ventil
ausbauen
und
nachsehen. Erforderlichen'
falls Ventilteller
auswechseln. Ansaugfilterpatro-
ne
auswechseln
b.
Ventil
ausbauen,
reinigen
und
einschließlich
S¡tz
nachsehen. Erforderlichenfalls
instandset-
zen.
Ansaugfilterpatrone auswechseln.
Luftaus-
laßventile
vor
dem Abstellen
des
Aggregats
schließen
8.
Nach dem Abstellen
des
Kompressors
wird öl
aus
dem
Ansaugfilter
ausge-
stoßen
Stößel des 0labsperrventils
(31
-
Abb.
4)
klemmt
Ventil
ausbauen,
reinigen und
nachsehen.
Ansaug'
f
ilterpatrone
auswechseln
9.
Heißlaufen
des
Kompressors
a.
Kompressorkühlung
unzu-
reichend
b.
Ölkühler
außen
mit
Schmutz
bedeckt
c. Ölstand
im
Luftbehälter
zu
niedrig
d.
Thermostatisches
Überström-
ventil
(23
-
Abb.
4)
hängt
in
geöffneter
Stellung
e.
Kompressorgebläse
arbeilet
nicht
f.
ölabsperrventil hängt
in
ge-
schlossener Stellung
a.
Aggregat
vorschriftsmäßig
aufstellen,
Abstand
von
Wänden halten.
Bei Aufstellung
mit
anderen
Aggregaten
genügend Raum
zwischen
den
ei,
zelnen Kompressoren
lassen
b. 0lki¡hler
reinigen
c. Ao¡reoat
abstellen.
Mindestens
10
Minuten
war'
tiñ
bävor
der
Olstand
geprüft
wird.
Erforder-
lichenfalls
Ol
nachfüllen,
bis der Zeiger des
An-
zeigegeräts
am
äußersten Ende
des
Bereichs
NORMAL
anzeigt
d.
Ventil
ausbauen
und
prüfen,
ob das Ventil
bei
der
richtigen
Temperatur
öffnet bzw.
schließt.
Schadhaftes
Ventil
auswechseln
e.
Gebläse nachsehen,
erforderlichenfalls
auswech-
seln
f.
Ventil
ausbauen
und
nachsehen
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xas60eXas120eXas80eXas100e

Inhaltsverzeichnis