Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Kurzanleitung
Endress+Hauser Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Kurzanleitung

Endress+Hauser Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Kurzanleitung

Freistrahlendes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL:

Werbung

KA01612F/00/DE/01.23-00
71582996
2023-04-22
advanced physical layer
Products
Kurzanleitung
Micropilot FMR62B
PROFINET mit Ethernet-APL
Freistrahlendes Radar
Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die
zugehörige Betriebsanleitung.
Ausführliche Informationen sind in der Betriebsanleitung und
den weiteren Dokumentationen verfügbar.
Für alle Geräteausführungen verfügbar über:
• Internet:
www.endress.com/deviceviewer
• Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL

  • Seite 1 Freistrahlendes Radar advanced physical layer Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Ausführliche Informationen sind in der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen verfügbar. Für alle Geräteausführungen verfügbar über: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App...
  • Seite 2 Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Symbole ................4 Warnhinweissymbole .
  • Seite 4: Symbole

    Symbole Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Symbole Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 5: Anforderungen An Das Personal

    Geräteoberflächen nicht mit spitzen oder harten Gegenständen bearbeiten oder reinigen. Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, über- nimmt aber keine Garantie oder Haftung. Restrisiken Das Elektronikgehäuse und die darin eingebauten Baugruppen wie Anzeigemodul, Hauptel-...
  • Seite 6: Arbeitssicherheit

    Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Es erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen. Zudem ist es konform zu den EG-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EG-Konformitätserklärung aufgelistet sind. Mit der Anbringung des CE-Zeichens bestätigt Endress+Hauser diesen Sach- verhalt. Endress+Hauser...
  • Seite 7: Warenannahme

    Device Viewer(www.endress.com/deviceviewer); Seriennummer vom Typenschild manuell eingeben.  Alle Angaben zum Gerät werden angezeigt. ‣ Endress+Hauser Operations App; Seriennummer vom Typenschild manuell eingeben oder den 2D-Matrixcode auf dem Typenschild scannen.  Alle Angaben zum Gerät werden angezeigt. Typenschild Auf dem Typenschild werden die gesetzlich geforderten und geräterelevanten Informationen abgebildet, zum Beispiel: •...
  • Seite 8: Herstelleradresse

    Lagerung und Transport Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL • Firmware-Version, Hardware-Version • Zulassungsrelevante Angaben, Verweis auf Sicherheitshinweise (XA) • DataMatrix-Code (Informationen zum Gerät) Herstelleradresse Endress+Hauser SE+Co. KG Hauptstraße 1 79689 Maulburg, Deutschland Herstellungsort: Siehe Typenschild. Lagerung und Transport Lagerbedingungen • Originalverpackung verwenden •...
  • Seite 9: Montagebedingungen

    Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Montage Gerät so einbauen oder Gehäuse drehen, dass die Kabeleinführungen nicht nach oben weisen.  A0029263 Gehäusedeckel und die Kabeleinführungen immer fest zudrehen. Kabeleinführungen kontern. Eine Abtropfschlaufe ist bei der Kabelverlegung vorzusehen. 10.2 Montagebedingungen 10.2.1 Behältereinbauten...
  • Seite 10: Vermeidung Von Störechos

    Montage Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Einbauten (Grenzschalter, Temperatursensoren, Streben, Vakuumringe, Heizschlangen, Strö- mungsbrecher usw.) die sich innerhalb des Strahlenkegels befinden, vermeiden. Dazu den Abstrahlwinkel α beachten. 10.2.2 Vermeidung von Störechos A0031813 Schräg eingebaute, metallische Ablenkplatten zur Streuung der Radarsignale helfen, Störe- chos zu vermeiden.
  • Seite 11: Gerät Montieren

    Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Montage 10.3 Gerät montieren 10.3.1 Horn Antenne 65 mm (2,56 in) Hinweise zum Montagestutzen Die maximale Stutzenlänge H hängt vom Stutzendurchmesser D ab. Maximale Stutzenlänge H in Abhängigkeit vom Stutzendurchmesser D D 80 … 100 mm (3,2 … 4 in) 1 700 mm (67 in) 100 …...
  • Seite 12 Montage Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Maximale Stutzenlänge H in Abhängigkeit vom Stutzendurchmesser D D 50 … 80 mm (2 … 3,2 in) 750 mm (30 in) 80 … 100 mm (3,2 … 4 in) 1 150 mm (46 in) 100 …...
  • Seite 13 Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Montage Flanschgröße Anzahl Schrauben Anzugsdrehmoment 10K 50A 40 … 60 Nm Hinweise zum Montagestutzen Die maximale Stutzenlänge H hängt vom Stutzendurchmesser D ab. Maximale Stutzenlänge H in Abhängigkeit vom Stutzendurchmesser D D 50 … 80 mm (2 … 3,2 in) 600 mm (24 in) 80 …...
  • Seite 14 Montage Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Flanschgröße Anzahl Schrauben Anzugsdrehmoment DN80 PN25/40 40 … 55 Nm DN100 PN10/16 40 … 60 Nm DN100 PN25/40 55 … 80 Nm DN150 PN10/16 75 … 105 Nm ASME NPS 3" Cl.150 65 … 95 Nm NPS 3"...
  • Seite 15: Gehäuse Drehen

    Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Montage Maximale Stutzenlänge H in Abhängigkeit vom Stutzendurchmesser D D 80 … 100 mm (3,2 … 4 in) 1 750 mm (70 in) 100 … 150 mm (4 … 6 in) 2 200 mm (88 in) ≥...
  • Seite 16: Anzeigemodul Drehen

    Montage Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL HINWEIS Gehäuse kann nicht vollständig abgeschraubt werden. ‣ Außenliegende Feststellschraube maximal 1,5 Umdrehungen lösen. Bei zu weitem bzw. komplettem Herausdrehen (über den "Anschlagpunkt" der Schraube) können sich Kleinteile (Konterscheibe) lösen und herausfallen. ‣ Sicherungsschraube (Innensechskant 4 mm (0,16 in)) mit maximal 3,5 Nm (2,58 lbf ft) ±...
  • Seite 17: Schließen Der Gehäusedeckel

    Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss 10.3.7 Schließen der Gehäusedeckel HINWEIS Zerstörte Gewinde und Gehäuse durch Verschmutzung! ‣ Verschmutzungen (z. B. Sand) an Deckel- und Gehäusegewinde entfernen. ‣ Wenn Widerstand beim Schließen des Deckels besteht, Gewinde auf Verschmutzungen überprüfen und reinigen.
  • Seite 18 Elektrischer Anschluss Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL 0.7 Nm A0039520  1 Deckel mit Sicherungsschraube 0.7 Nm A0050983  2 Deckel mit Sicherungsschraube; Hygienegehäuse (nur bei Staubexplosionsschutz) 11.1.2 Potentialausgleich Der Schutzleiter am Gerät muss nicht angeschlossen werden. Potentialausgleichsleitung kann bei Bedarf an der äußeren Erdungsklemme des Transmitters angeschlossen werden, bevor das Gerät angeschlossen wird.
  • Seite 19: Gerät Anschließen

    Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss WARNUNG Explosionsgefahr! ‣ Sicherheitshinweise sind der separaten Dokumentation für Anwendungen im explosions- gefährdeten Bereich zu entnehmen. Elektromagnetische Verträglichkeit optimieren • Möglichst kurze Potentialausgleichsleitung • Querschnitt von mindestens 2,5 mm (14 AWG) einhalten 11.2 Gerät anschließen...
  • Seite 20: Überspannungsschutz

    Elektrischer Anschluss Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL 11.2.2 Kabelspezifikation Bemessungsquerschnitt • Versorgungsspannung 0,5 … 2,5 mm (20 … 13 AWG) • Schutzleiter oder Erdung des Kabelschirms > 1 mm (17 AWG) • Externe Erdungsklemme 0,5 … 4 mm (20 … 12 AWG) Kabelaußendurchmesser...
  • Seite 21: Verdrahtung

    Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss 11.2.4 Verdrahtung WARNUNG Versorgungsspannung möglicherweise angeschlossen! Gefahr durch Stromschlag und/oder Explosionsgefahr! ‣ Beim Einsatz des Gerätes in explosionsgefährdeten Bereichen sind die entsprechenden nationalen Normen und die Angaben in den Sicherheitshinweisen (XA) einzuhalten. Die spezifizierte Kabelverschraubung muss benutzt werden.
  • Seite 22: Klemmenbelegung

    Elektrischer Anschluss Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL 11.2.5 Klemmenbelegung Einkammer Gehäuse A0042594  3 Anschlussklemmen und Erdungsklemme im Anschlussraum Plus-Klemme Minus-Klemme interne Erdungsklemme Endress+Hauser...
  • Seite 23: Zweikammer Gehäuse

    Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Zweikammer Gehäuse A0042803  4 Anschlussklemmen und Erdungsklemme im Anschlussraum Plus-Klemme Minus-Klemme interne Erdungsklemme Endress+Hauser...
  • Seite 24: Kabeleinführungen

    Elektrischer Anschluss Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Zweikammer Gehäuse L-Form A0045842  5 Anschlussklemmen und Erdungsklemme im Anschlussraum Plus-Klemme Minus-Klemme interne Erdungsklemme 11.2.6 Kabeleinführungen A0046584 Einkammer Gehäuse Kunststoff Einkammer Gehäuse Aluminium Einkammer Gehäuse 316L Hygiene Zweikammer Gehäuse Zweikammer Gehäuse L-Form Kabeleinführung...
  • Seite 25: Schutzart Sicherstellen

    Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Die Art der Kabeleinführung hängt von der bestellten Gerätevariante ab. Anschlusskabel prinzipiell nach unten ausrichten, damit keine Feuchtigkeit in den Anschlussraum eindringen kann. Bei Bedarf Abtropfschlaufe formen oder Wetterschutzhaube verwenden. 11.2.7 Verfügbare Gerätestecker Bei Geräten mit Stecker muss das Gehäuse zum Anschluss nicht geöffnet werden.
  • Seite 26: Betrieb

    Betrieb Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL  Deckelsicherung korrekt angezogen? Betrieb 12.1 Status der Geräteverriegelung ablesen Anzeige aktiver Schreibschutz: • Im Parameter Status Verriegelung Menüpfad Vor-Ort-Anzeige: Auf der obersten Bedienebene Menüpfad Bedientool: System → Geräteverwaltung • Im Bedientool im Header 12.2 Messwerte ablesen Mithilfe des Untermenü...
  • Seite 27: Verbindungsaufbau Via Fieldcare Und Devicecare

    Möglichkeiten der Fernbedienung via PROFINET-Protokoll Computer mit Webbrowser oder mit Bedientool (z. B., DeviceCare) Automatisierungssystem Field Xpert SMT70 Mobiles Handbediengerät Vor-Ort Bedienung via Anzeigemodul 13.3.2 Via Serviceschnittstelle (CDI) A0039148 Computer mit Bedientool FieldCare/DeviceCare Commubox FXA291 Service-Schnittstelle (CDI) des Messgeräts (= Endress+Hauser Common Data Interface) Endress+Hauser...
  • Seite 28: Bediensprache Einstellen

    Inbetriebnahme Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL 13.4 Bediensprache einstellen 13.4.1 Vor-Ort-Anzeige Bediensprache einstellen Um die Bediensprache einzustellen, muss zuerst das Display entriegelt werden: Taste  mindestens 2 s lang drücken.  Es erscheint ein Dialogfenster. Displaybedienung entriegeln. Im Hauptmenü den Parameter Language auswählen.
  • Seite 29: Webserver

    Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Inbetriebnahme 13.4.3 Webserver A0048882 Einstellung der Sprache Endress+Hauser...
  • Seite 30: Gerät Konfigurieren

    Inbetriebnahme Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL 13.5 Gerät konfigurieren 13.5.1 Füllstandmessung in Flüssigkeiten 100% A0016933  7 Konfigurationsparameter zur Füllstandmessung in Flüssigkeiten Referenzpunkt der Messung Antennenlänge + 10 mm (0,4 in) 50 … 80 mm (1,97 … 3,15 in); Medium εr < 2 Distanz Füllstand...
  • Seite 31 Micropilot FMR62B PROFINET mit Ethernet-APL Inbetriebnahme 13.5.2 Inbetriebnahme mit Inbetriebnahme Assistent In FieldCare, DeviceCare, SmartBlue und Display, steht der Assistent Inbetriebnahme zur Verfügung, der durch die Erstinbetriebnahme führt. Führen Sie diesen Assistenten aus, um das Gerät in Betrieb zu nehmen.
  • Seite 32 *71582996* 71582996 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis