Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfähigkeitssensor - In-situ Aqua TROLL 100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitfähigkeitssensor
Verschmutzungen aus mineralischen und biologischen Quellen können das Ansprechverhalten des Sensors
verändern.
• Unter fließendem Wasser abspülen, um loses Material zu entfernen.
• Zum Schluss immer mit klarem Wasser abspülen.
• Überprüfen Sie nach der Reinigung stets die Kalibrierung, bevor Sie den Sensor erneut einsetzen,
und kalibrieren Sie ihn bei Bedarf neu.
Annehmbare Reinigungsverfahren lassen sich in die folgenden Kategorien einteilen:
Verfahren 1: Leichtes Schrubben mit einem weichen Tupfer und milder Seife, z. B. einer verdünnten
Spülmittellösung. Achten Sie darauf, das Kunststoffmaterial der Leitfähigkeitsmesszelle nicht zu
beschädigen. Aqua TROLL Instrumente werden mit Polyurethanschaumtupfern für diesen Zweck geliefert.
Sie können die Leitfähigkeitsmesszelle auch mit einem dünnen Pfeifenreiniger aus Baumwolle und einer
sanften Hin- und Herbewegung reinigen.
Verfahren 2: Bei hartnäckigeren Ablagerungen kann ein leichtes Schrubben mit einem Schaumstofftupfer
und einer aggressiven Seife wie z. B. Alconox-Reinigungsmittel verwendet werden.
Verfahren 3: Verdünnte (10:1) Essigsäure oder handelsüblicher weißer Essig kann zum Vorweichen von
Kalkablagerungen verwendet werden. Je nach dem Grad der Restverschmutzung folgen Prozess 1 oder
Prozess 2. Der Aqua TROLL kann beliebig lange in verdünnter Essigsäure eingeweicht werden. Sollte sich das
Material dadurch nicht vollständig entfernen lassen, versuchen Sie Prozess 4.
Verfahren 4: Verdünnte Phosphorsäure (< 27%) oder das Verbraucherprodukt Lime-A-Way® kann mit einem
weichen Tupfer aufgetragen werden, um Eisen- oder Kalziumablagerungen zu entfernen, die nach der
Anwendung von Verfahren 3 zurückgeblieben sind. Nicht länger als 10 Minuten einwirken lassen. Gut mit
Wasser abspülen.
Wenn die Verunreinigung nicht mit den oben genannten Empfehlungen entfernt werden kann, wenden Sie
sich bitte an In-Situ Inc.
Schaumstofftupfer werden mit dem Aqua TROLL Instrument geliefert; Ersatztupfer sind bei In-
Situ Inc. erhältlich (Katalog Nr. 0056820).
Alconox ist von In-Situ Inc. erhältlich (Katalognummer 0029810).
NICHT länger als 10 Minuten in Phosphorsäure oder Lime-A-Way® einweichen.
1-970-498-1500
75
www.in-situ.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua troll 200

Inhaltsverzeichnis