Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Sie Die Leitfähigkeits-Kalibrierung; Vorbereiten Der Datenaufzeichnung - In-situ Aqua TROLL 100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen Sie die Leitfähigkeits-Kalibrierung
Der Leitfähigkeitssensor im Aqua TROLL wurde bei der Herstellung kalibriert, um
ein lineares Ansprechverhalten über den gesamten Betriebsbereich zu
gewährleisten.
Wir empfehlen Ihnen, den spezifischen Leitfähigkeitswert in der mit dem Gerät
gelieferten Lösung zu überprüfen. Wenn das Gerät genau misst, muss es nicht
vor Ort kalibriert werden, es sei denn, die SOPs erfordern dies.
Um eine Feldkalibrierung durchzuführen, benötigen Sie:
• Der In-Situ-Kalibrierungsbecher oder ein anderer geeigneter
Behälter, der ein vollständiges Eintauchen des
Leitfähigkeitssensors ermöglicht, einschließlich der Temperatur-
"Taste", die auf einer Seite der Sonde zu sehen ist. Der Cal Cup
wird für die erste Kalibrierung empfohlen.
• Die mitgelieferte Kalibrierstandardlösung oder eine andere
Lösung mit bekannter spezifischer Leitfähigkeit im Bereich
von 100 bis 60.000 μS/cm.
Der gesamte Kalibrierungsvorgang dauert nur wenige Minuten und kann im
Feld oder im Büro/Labor mit einer Softwareverbindung in Win-Situ 5 oder Win-
Situ Mobile Software durchgeführt werden. Siehe "Kalibrierung" auf Seite 33 für
Anweisungen zur Kalibrierung, einschließlich:
• Vorbereitung des Aqua TROLL
• Software-Eingabe
• Berechnete Leistung

Vorbereiten der Datenaufzeichnung

1. Um das Gerät so zu programmieren, dass es Daten protokolliert, gehen Sie auf die Registerkarte
Protokollierung.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu".
Beenden Sie die "Abfrage" auf dem Startbildschirm, bevor Sie ein Datenprotokoll erstellen.
1-970-498-1500
37
www.in-situ.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua troll 200

Inhaltsverzeichnis