Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Barometrischer Ausgleich Von Nicht Belüfteten Druck- Und Füllstandsdaten - In-situ Aqua TROLL 100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Barometrischer Ausgleich von nicht belüfteten Druck- und Füllstandsdaten
Die Win-Situ® Baro Merge™ Software kann absolute (nicht belüftete) Füllstandssensordaten nachkorrigieren,
um den barometrischen Druck aus den Messungen zu entfernen. Baro Merge bietet drei Optionen:
Feste Korrektur - Ein einzelner Offset-Wert wird auf alle ausgewählten Protokolldaten angewendet.
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie den barometrischen Druck während der Aufzeichnung kennen und
wissen, dass er sich nicht geändert hat.
Manuelle Eingabe - Geben Sie zwei oder mehr Korrekturwerte an, die auf die Protokolldaten angewendet
werden sollen. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie wissen, dass sich der barometrische Druck während
der Aufzeichnung geändert hat.
Protokolldatei des BaroTROLL®-Instruments - Die Daten des absoluten Füllstandssensors werden durch
barometrische Druckwerte korrigiert, die von einem In-Situ-BaroTROLL-Instrument während des ungefähren
Zeitraums aufgezeichnet wurden.
Starten der Baro Merge Software
Baro Merge kann als eigenständige Anwendung aus der Programmgruppe In-Situ Inc. geöffnet oder aus
dem Menü Extras von Win-Situ aufgerufen werden, wenn beide auf demselben System installiert sind.
Eingabe
Bei den Optionen "Feste Korrektur" und "Manuelle Eingabe" ist es wichtig, den Luftdruck für den
allgemeinen Zeitraum zu kennen, der von dem oder den Protokollen abgedeckt wird, die Sie korrigieren
möchten.
Baro Merge verwendet eine Wizard-ähnliche Oberfläche, die aus drei Hauptschritten besteht:
1. Wählen Sie die Art der Kompensation/Korrektur, die Sie verwenden möchten.
1-970-498-1500
55
www.in-situ.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua troll 200

Inhaltsverzeichnis