Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flacher Einsatz; Wartung Und Rekalibrierung - In-situ Aqua TROLL 100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flacher Einsatz

Beim Einsatz des Aqua TROLL Instruments in flachem Wasser kann es durch Blasenbildung am
Leitfähigkeitssensor zu falschen Messwerten kommen. Wir empfehlen Folgendes, um die Bildung von Blasen
zu minimieren:
Oberflächenwasser: Schütteln Sie das Instrument vorsichtig. Die natürliche Wasserströmung hilft, Blasen
zu vermeiden. Grundwasserbrunnen oder jeder Ort ohne fließendes Wasser oder an dem das Gerät nicht
gesehen werden kann:
1. Senken Sie den Aqua TROLL ab, bis er sich unter der Wasseroberfläche befindet. (Tipp: Wenn dies
nicht sichtbar ist, kann dies durch Überwachung der Druck-/Tiefenmesswerte festgestellt
werden).
2. Lassen Sie den Leitfähigkeitssensor gründlich benetzt werden (mindestens 30 Sekunden).
3. Schütteln Sie das Gerät mehrmals kräftig auf und ab, ohne es dabei über die Wasseroberfläche zu
halten.
4. Wenn sich die Leitfähigkeitsmesswerte stabilisieren, ist der Aqua TROLL einsatzbereit.

Wartung und Rekalibrierung

Die Notwendigkeit, den Sensor zu reinigen, hängt von den Bedingungen vor Ort und von der Genauigkeit
ab, die Sie mit dem Gerät erreichen wollen. Wird beispielsweise ein Leitfähigkeitssensor in relativ
sauberem Wasser mit geringer biologischer Produktivität verwendet, kann er seine
Genauigkeitsspezifikationen mehrere Monate lang beibehalten. In Wasser mit einem hohen Potenzial für
biologische oder mineralische Verunreinigungen muss der Sensor dagegen möglicherweise gereinigt
und neu eingestellt werden.
häufiger kalibriert werden. Sichtprüfung und Messergebnisse sind die besten Indikatoren dafür, dass ein Gerät
neu kalibriert werden muss.
Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, ein für den Einsatzort geeignetes Wartungsprogramm zu
entwickeln und zu befolgen. Die meisten Standardarbeitsanweisungen (SOPs) schreiben vor, dass das Gerät
am Ende eines Einsatzes in einem bekannten Standard überprüft wird. Die Kalibrierung sollte immer nach
der Reinigung überprüft und bei Bedarf neu kalibriert werden.
Eine Neukalibrierung des Aqua TROLL 200 Instruments sollte alle 12-18 Monate durchgeführt werden.
1-970-498-1500
49
www.in-situ.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua troll 200

Inhaltsverzeichnis