Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druck Und Füllstand; Über Den Drucksensor; Druck, Tiefe Und Füllstand - In-situ Aqua TROLL 100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über den Drucksensor
Das Aqua TROLL 200 Instrument enthält einen Drucksensor. Ein Druckmessumformer erfasst
Druckänderungen, gemessen in Kraft pro Quadrateinheit der Oberfläche, die von Wasser oder einer
anderen Flüssigkeit auf einen internen medienisolierten Dehnungsmessstreifen ausgeübt werden. Übliche
Maßeinheiten sind Pfund pro Quadratzoll (psi) oder Newton pro Quadratmeter (Pascal).
Nicht belüftete (absolute) vs. belüftete (geeichte) Sensoren
Ein unbelüfteter oder "absoluter" Drucksensor misst alle auf den Dehnungsmessstreifen ausgeübten
Druckkräfte, einschließlich des atmosphärischen Drucks. Seine Einheiten sind psia (Pfund pro Quadratzoll
"absolut"), gemessen in Bezug auf den Druck Null.
Druckmessungen ohne Entlüftung sind nützlich bei Vakuumprüfungen, bei kurzfristigen Prüfungen, wenn
keine Änderungen des atmosphärischen Drucks zu erwarten sind, in sehr tiefen Grundwasserleitern, in
denen die Auswirkungen des atmosphärischen Drucks vernachlässigbar sind, und in ungespannten
Grundwasserleitern, die zur Atmosphäre hin offen sind.
Bei belüfteten oder "gemessenen" Drucksensoren übt ein Entlüftungsrohr im Kabel atmosphärischen
Druck auf die Rückseite des Dehnungsmessstreifens aus. Die Grundeinheit für belüftete Messungen ist
psig (pounds per square inch "gauge"),
gemessen in Bezug auf den atmosphärischen Druck. Belüftete Sensoren schließen somit die atmosphärische
oder barometrische Druckkomponente aus.
Dieser Unterschied zwischen absoluten und geeichten Messungen kann durch eine einfache Gleichung
dargestellt werden:
Druck, Tiefe und Füllstand
Die Ausgabeoptionen für die Druckmessung sind vollständig per Software wählbar. Jede
Protokollkonfiguration bietet die folgenden Auswahlmöglichkeiten:
• Druck in psi oder kPa
• Tiefe in Fuß oder Meter
• Wasserstand mit einer Referenz (einem "Offset")
• Elevation der Oberfläche: positiv nach oben
• Wassertiefe (Absenkung): positiv nach unten
Für Tiefe und Pegel bietet die Software zusätzliche Optionen:
• Die Art der Messung, die Sie protokollieren möchten (die "Ausgabe")
• Die Pegelreferenz, die Sie verwenden möchten
• Das spezifische Gewicht des Wassers, in dem das Gerät eingesetzt werden soll:
• Wählen Sie einen festen Wert für Süß-, Brack- oder Salzwasser, oder
• Geben Sie einen benutzerdefinierten Wert für die spezifische Dichte ein, oder
• Wählen Sie Feste Dichte mit Schwerkraftkompensation für eine Druck-zu-Pegel-Umrechnung, die
die Druckmesswerte für die Flüssigkeitsdichte und den lokalen Schwerkraftfaktor (basierend auf
Ihrem Breitengrad und Ihrer Höhe) kompensiert, oder
1-970-498-1500
Druck und Füllstand
=
-
Pgauge
Pabsolut
Patmosphäre
50
www.in-situ.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua troll 200

Inhaltsverzeichnis