Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Betriebliche Überlegungen; Lagerung; Allgemeine Wartung - In-situ Aqua TROLL 100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebliche Überlegungen
Das Aqua TROLL Instrument wurde so konzipiert, dass es rauen Feldbedingungen standhält. Wie jedes
elektronische Instrument kann es jedoch dauerhaft beschädigt werden, wenn es außerhalb seiner
Betriebsspezifikationen verwendet wird.
Temperatur
Der Aqua TROLL Temperatursensor arbeitet in einem Temperaturbereich von -5° bis 50° C (23° bis 122° F)
in nicht gefrierender Flüssigkeit.
Druckbereich
Der Aqua TROLL 200 kann Drücke bis zum zweifachen (2X) Nennbereich des Drucksensors unbeschadet
überstehen, obwohl er bei diesem Druck möglicherweise nicht korrekt anzeigt. Wird der Druckbereich um
das 3-fache überschritten, wird der Drucksensor zerstört.
Werkskalibrierung
Die Genauigkeit kann durch unsachgemäße Pflege und Handhabung, Blitzeinschläge und ähnliche
Überspannungen, Überschreitung der Betriebstemperatur- und Druckgrenzen, physische Schäden oder
Missbrauch beeinträchtigt werden. Eine Werkskalibrierung alle 12-18 Monate wird empfohlen. Wenden
Sie sich an den In-Situ-Kundendienst, um Informationen über den Plan für die werkseitige Wartung und
Kalibrierung zu erhalten.

Lagerung

Setzen Sie die rote Staubschutzkappe auf das Kabelende, oder lagern Sie es mit angeschlossenem Kabel,
um die Steckerstifte und den O-Ring zu schützen. Bewahren Sie das Gerät so auf, dass es nicht auf eine
harte Oberfläche fallen kann. Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen. Lagern Sie das Gerät
innerhalb eines Temperaturbereichs von -40° C bis 65° C (-40° F bis 149° F). Für beste
Leistung bei trockener Lagerung die Leitfähigkeitsmesszelle vor der Kalibrierung und dem Einsatz 48
Stunden lang in einem Kalibrierstandard einweichen.

Allgemeine Wartung

Twist-Lock-Anschlüsse
Halten Sie die Stifte an allen Steckern frei von Schmutz und Feuchtigkeit, indem Sie die weiche
Staubschutzkappe verwenden, wenn das Kabel nicht an ein Gerät angeschlossen ist.
Tauchen Sie den Kabelstecker nicht unter; tauchen Sie ihn nicht in eine Flüssigkeit.
Kabelentlüftungsrohr (entlüftetes Kabel)
Das entlüftete Kabel stellt sicher, dass der atmosphärische Druck der Referenzdruck für die entlüftete
Membrane des Drucksensors ist. Das Entlüftungsrohr sollte nicht blockiert, geknickt oder anderweitig
behindert werden. Solche Verstopfungen führen dazu, dass der barometrische Druck in den Messungen
erscheint und Fehler aufgrund der thermischen Ausdehnung und Kontraktion der Luft im
Entlüftungsrohr und in der Sonde auftreten.
Der empfohlene Mindestbiegeradius beträgt 13,5 mm (0,54 Zoll), was dem doppelten
Kabeldurchmesser entspricht.
1-970-498-1500

Pflege und Wartung

73
www.in-situ.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua troll 200

Inhaltsverzeichnis