Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stabilisierungszeit; Shallow Deployment (Flacher Einsatz); Installation Eines Aqua Trolls Ohne Entlüftung - In-situ Aqua TROLL 100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setzen Sie Druckwandler nicht so ein, dass sich Eis auf oder in der Nähe des Sensors oder der
Kabelanschlüsse bilden kann. Eisbildung ist eine starke Ausdehnungskraft und kann zu einem
Überdruck auf den Sensor oder
sonst Schäden verursachen. Schäden, die durch Eisbildung entstehen, sind nicht von der Garantie
abgedeckt.

Stabilisierungszeit

Lassen Sie das Aqua TROLL Instrument etwa eine Stunde lang an die Wasserbedingungen gewöhnen, bevor
Sie Daten aufzeichnen. Eine großzügige Stabilisierungszeit ist immer wünschenswert, insbesondere bei
Langzeiteinsätzen. Auch wenn das Kabel abgeschirmt ist, können Temperaturstabilisierung und Dehnung
zu offensichtlichen Änderungen der Pegelanzeige führen. Ein völlig trockener Leitfähigkeitssensor kann
nach dem ersten Eintauchen einige Minuten Einschwingzeit benötigen. Wenn Sie die Leitfähigkeit und den
Wasserstand mit der für das Gerät höchstmöglichen Genauigkeit überwachen wollen, sollten Sie eine
Stabilisierungszeit einplanen.
Shallow Deployment
Beim Einsatz des Aqua TROLL Instruments in flachem Wasser kann es durch Blasenbildung am
Leitfähigkeitssensor zu falschen Messwerten kommen. Wir empfehlen Folgendes, um die Bildung von Blasen
zu minimieren:
Oberflächenwasser: Schütteln Sie das Instrument vorsichtig. Die natürliche Wasserströmung hilft, Blasen
zu vermeiden. Grundwasserbrunnen oder jeder Ort ohne fließendes Wasser oder an dem das Gerät nicht
gesehen werden kann:
1. Senken Sie den Aqua TROLL ab, bis er sich unter der Wasseroberfläche befindet. (Tipp: Wenn dies
nicht sichtbar ist, kann dies durch Überwachung der Druck-/Tiefenmesswerte festgestellt
werden).
2. Lassen Sie den Leitfähigkeitssensor gründlich benetzt werden (mindestens 30 Sekunden).
3. Schütteln Sie das Gerät mehrmals kräftig auf und ab, ohne es dabei über die Wasseroberfläche zu
halten.
4. Wenn sich die Leitfähigkeitsmesswerte stabilisieren, ist der Aqua TROLL einsatzbereit.
Installation eines Aqua Trolls ohne Entlüftung
Die Aqua TROLL 100 und die nicht belüfteten Aqua TROLL 200 Instrumente benötigen für den
ordnungsgemäßen Betrieb kein belüftetes Kabel. Sie können an einem nicht belüfteten RuggedCable
oder mit einem Twist-Lock-Aufhänger und einem Aufhängungsdraht aus Edelstahl eingesetzt werden.
• Da der Twist-Lock-Hänger nicht kommunikationsfähig ist, programmieren Sie den Aqua
TROLL im Voraus und laden Sie die Daten auf dieselbe Weise herunter.
• Die aufgezeichneten Druckdaten zeigen die Auswirkungen von Änderungen des barometrischen
Drucks (im Gegensatz zu belüfteten Aqua TROLL 200-Sensoren). Nachbearbeitungsprogramme
wie Win- Situ Baro Merge können jedoch verwendet werden, um die Auswirkungen
barometrischer Druckänderungen aus den Daten zu entfernen, falls erforderlich.
Achten Sie darauf, eine nicht belüftete Aqua TROLL zu programmieren, bevor Sie den Twist-
Lock-Aufhänger anbringen, da dieses Zubehör keine Kommunikationsfähigkeit besitzt.
1-970-498-1500
Tauchen Sie einen nicht entlüfteten Aqua TROLL NICHT unter, ohne vorher eine Aufhängung
mit Drehverschluss oder ein Kabel zu befestigen, da das Gerät durch die Überflutung
63
www.in-situ.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua troll 200

Inhaltsverzeichnis