Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Pneumatik Anschließen; Elektrik Anschließen - Emerson AVENTICS AF2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENTICS AF2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4. Das Produkt und benachbarte Anlagenteile abkühlen lassen (Unfallschutz).
5. Schutzkleidung anlegen (Unfallschutz).

6.3 Einbau

Arbeitsschritte im Überblick
Der Einbau besteht aus den folgenden Arbeitsschritten:
• Schritt 1: Pneumatik anschließen (siehe Kapitel
ßen).
• Schritt 2: Elektrik anschließen (siehe Kapitel
6.3.1 Pneumatik anschließen
Hinweise
• Je nach Produktvariante die pneumatische Durchflussrichtung beachten.
• Grenzwerte einhalten (Unfallschutz, Materialschutz). Siehe
Daten.
• Gewindeanschlüsse mit geeigneten Dichtwerkstoffen abdichten. Dichtungs-
material darf nicht in das Innere des Sensors eindringen (nur Variante HF).
WARNUNG! Eine Installation des Gerätes außerhalb der spezifizierten Prozes-
stemperatur und/ oder Umgebungstemperatur stellt unabhängig des Be-
triebszustands ein Sicherheitsrisiko durch potenzielle Leckagen dar (Unfall-
schutz).
Montageoptionen
• Montage mit Befestigungsbügel: siehe g Abb. 4.
• Montage mit Verblockungssatz und Wartungseinheit: siehe g Abb. 5.
• Montage mit Verblockungssatz (ohne Wartungseinheit): siehe g Abb. 6.
Vorgehen
Montageoption mit Befestigungsbügel
1. Durchflusssensor ausrichten.
2. Gerätekombination oder Durchflusssensor mit Befestigungsbügel montieren.
3. Leitungsabschnitt unter Druck setzen.
4. Installation auf Dichtigkeit und korrekte Funktion überprüfen.
1.
AS2
=
19 x 1,8
AS3
=
23 x 2
AS5
= 37 x 2,3
3.
b
AS2 : 0,5 Nm, M3 x 53
AS3 : 2,5 Nm, M5 x 68
AS5 : 3,0 Nm, M6 x 90
Abb. 4: Montage mit Befestigungsbügel | W03
Montageoption mit Verblockungssatz und Wartungseinheit
1. Durchflusssensor ausrichten.
2. Durchflusssensor mit der Wartungseinheit und dem Verblockungssatz verbin-
den, der zur Leitung passt.
3. Leitungsabschnitt unter Druck setzen.
4. Installation auf Dichtigkeit und korrekte Funktion überprüfen.
AVENTICS™ AF2 | R412026496–BAL–001–AB | Deutsch
g 6.3.1 Pneumatik anschlie-
g 6.3.2 Elektrik
anschließen).
g 13. Technische
2.
4.
a
1.
AS2
=
19 x 1,8
AS3
=
23 x 2
AS5
= 37 x 2,3
3.
b
Abb. 5: Montage mit Verblockungssatz | W04
Montageoption mit Verblockungssatz
1. Durchflusssensor ausrichten.
2. Durchflusssensor mit dem Verblockungssatz verbinden, der zur Leitung passt.
3. Gerätekombination montieren.
4. Leitungsabschnitt unter Druck setzen.
5. Installation auf Dichtigkeit und korrekte Funktion überprüfen.
1.
AS2
=
19 x 1,8
AS3
=
23 x 2
AS5
= 37 x 2,3
3.
a
AS2 : 0,5 Nm, M3 x 53
AS3 : 2,5 Nm, M5 x 68
AS5 : 3,0 Nm, M6 x 90
Abb. 6: Montage mit Verblockungssatz | W05
6.3.2 Elektrik anschließen
Bevor Sie mit dem Anschließen der Elektrik beginnen, machen Sie sich mit den
Schutzmaßnahmen vertraut (siehe Kapitel
ren).
Die Variante mit IO-Link besitzt eine der folgenden Optionen:
• Zwei Schaltausgänge
• Eine IO-Link-Kommunikation
• Zwei Analogausgänge
Die Schaltausgänge an den Kontakten 5 und 4 können als Typ NO, NC verwendet
und entsprechend verdrahtet werden (siehe Kapitel
Je nach Variante besitzt der Durchflusssensor auf der Oberseite einen der folgen-
den Anschlüsse für die Spannungsversorgung und die Ausgänge:
• Variante IO-Link:
5-poliger M12x1-Anschluss. Siehe Kapitel
M12-Stecker.
• Variante Ethernet:
8-poliger M12x1-Anschluss. Siehe Kapitel
M12-Stecker.
2.
4.
a
AS2 : 0,5 Nm, M3 x 53
AS3 : 2,5 Nm, M5 x 68
AS5 : 3,0 Nm, M6 x 90
2.
4.
g 6.2.3 Schutzmaßnahmen durchfüh-
g 13. Technische
g 6.3.2.1 Anschluss mit 5-poligem
g 6.3.2.2 Anschluss mit 8-poligem
Daten).
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis