Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage; Grundlegende Vorgaben; Hinweise Zur Sicherheit; Vorbereitung - Emerson AVENTICS AF2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENTICS AF2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4. Instandhaltungstätigkeiten im entsprechenden Plan protokollieren.
Wenn keine Schäden festgestellt wurden und der Betreiber keine Störungen ge-
meldet hat, kann das Produkt wieder an die Stromversorgung angeschlossen und
in Betrieb genommen werden.

10 Demontage

Ein Ausbau ist nur erforderlich, wenn das Produkt ausgetauscht, anderenorts ein-
gebaut oder entsorgt werden muss.

10.1 Grundlegende Vorgaben

• Sicherstellen, dass ausreichend Platz zur Verfügung steht.
• Größere Produkt- oder Anlagenteile so sichern, dass sie nicht herunterfallen
oder umkippen können (Unfallschutz).
• Niemals unter schwebende Lasten treten (Unfallschutz).
• Sicherstellen, dass die Umgebung während der Demontage nicht durch Fette
oder Schmiermittel verschmutzt wird (Materialschutz).

10.2 Hinweise zur Sicherheit

Um Gefährdungen während der Demontage auszuschließen, beachten Sie die
Hinweise zur Sicherheit. Siehe g 2. Sicherheit.

10.3 Vorbereitung

1. Die Gefahrenbereiche absperren (Unfallschutz).
2. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos und spannungsfrei schalten (Unfallschutz,
Materialschutz).
GEFAHR! Die Anlage langsam entlüften, um unkontrollierte Bewegungen der
Anlagenkomponenten zu vermeiden.
3. Anlage gegen Wiedereinschalten sichern (Unfallschutz).
4. Das Produkt und benachbarte Anlagenteile abkühlen lassen (Unfallschutz).
5. Schutzkleidung anlegen (Unfallschutz).
6. Alle Anschlüsse lösen und entfernen.
7. Durchflusssensor mit einem Maulschlüssel vom Druckanschluss (Gewindean-
schluss) lösen oder geradlinig vom Steckanschluss abziehen.

11 Entsorgung

Nicht bestimmungsgemäßes Entsorgen des Produkts und der Verpackung führt
zu Umweltverschmutzungen. Rohstoffe können dann nicht mehr wiederverwer-
tet werden.
Das Produkt und die Verpackung nach den geltenden Landesbestimmungen
u
entsorgen.

12 Fehlersuche und Fehlerbehebung

Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an unsere Kontakt-
adresse. Siehe Rückseite.
12.1 Grundlegende Vorgaben
Allgemeine Vorgaben für Instandsetzung
• Produkt niemals zerlegen oder umbauen (Unfallschutz, Materialschutz).
• Keine eigenmächtigen Reparaturversuche durchführen (Unfallschutz, Materi-
alschutz).
Zulässige Ersatzteile und Austauschbausätze
• Ausschließlich Ersatzteile oder Austauschbausätze aus dem Online-Katalog
verwenden (Unfallschutz, Materialschutz).
12.2 Hinweise zur Sicherheit
Um Gefährdungen während der Fehlersuche und Fehlerbehebung auszuschlie-
ßen, beachten Sie die Hinweise zur Sicherheit. Siehe g 2. Sicherheit.
AVENTICS™ AF2 | R412026496–BAL–001–AB | Deutsch

12.3 Vorgehen

Schritt 1: Anlage prüfen
Bei Störungen zuerst die Anlage prüfen bzw. den Anlagenteil, in den das Pro-
u
dukt verbaut ist. Folgende Punkte prüfen:
• Sind alle Anschlüsse mit dem Produkt verbunden?
• Entspricht die Betriebsspannung den Vorgaben? Siehe
ten.
• Entspricht der Betriebsdruck den Vorgaben? Siehe
• Entspricht die Temperatur den Vorgaben? Siehe
Schritt 2: Produkt prüfen
1. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos und spannungsfrei schalten (Unfallschutz,
Materialschutz).
2. Produkt prüfen anhand der unten beschriebenen Fehlerbilder. Siehe
g 12.4 Fehlerbilder.
3. Störungsbehebung durchführen mithilfe der Informationen unter „Abhilfe".
4. Anlage bzw. Anlagenteil und Produkt wieder in Betrieb nehmen.
Wenn Sie die Störung nicht wie unter „Abhilfe" beschrieben beheben können:
Produkt demontieren und einsenden. Siehe Rückseite.

12.4 Fehlerbilder

Meldung
Klassifizierung
Memory Invalid
Fehler
No MQTT Connection Warnung
Simulation active
Info
Q1/2 Overtemp
Warnung
Q1 Shortcut
Warnung
Q2 Shortcut
Warnung
Q2/a Overload
Warnung
Q2/a OverTemp
Warnung
Q2 PulseConfig
Warnung
Qa Overload
Warnung
Qa OverTemp
Warnung
Flow low Info
Info
Flow high Info/War-
Info/Warnung
ning
Pressure low
Warnung
Pressure high
Warnung
Temperature low
Warnung
Temperature high
Info/Warnung
Pressure low/high Er-
Fehler
ror
g 13. Technische Da-
g 13. Technische
Daten.
g 13. Technische
Daten.
Beschreibung
Abhilfe
Der Speicher des Sen-
Durchflusssensor aus-
sors ist beschädigt.
tauschen
Keine Verbindung
zum MQTT Broker
möglich.
Simulation aktiv (Aus-
gangssignal oder Pro-
zessgröße)
Treiber für Schaltaus-
gang Q1/Q2 überlas-
tet.
Kurzschluss an Q1
Kurzschluss an Q2
Q2/a: Strom fließt
• Überprüfen, ob
nicht.
Leitung korrekt
angeschlossen ist.
• Überprüfen, ob
Last zu hochoh-
mig ist.
Q2/a: Übertempera-
• Ideal: Last von
tur des Ausgangstrei-
500 Ohm
bers
• Überprüfen, ob
Umgebungstem-
peratur zu hoch
ist.
Unplausible Konfigu-
ration des Q2-Puls-
ausgangs
Siehe Q2/a Overload
Siehe Q2/a OverTemp
Info: MBE -5 %
• Info: Standard-
MBE +5 %
• Warnung: Erwei-
terter MBE +5 %
Druck erhöhen
Druck senken
Temperatur auf den
spezifizierten Wert er-
höhen. Siehe
g 13. Technische Da-
ten
Temperatur auf den
spezifizierten Wert
senken. Siehe
g 13. Technische Da-
ten
Prozessdruck außer-
halb des zulässigen
Druckbereichs
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis