Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark MS531 Benutzerhandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS531:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der Druckermenüs
Menüeintrag
Zugriff auf das Flash-Laufwerk
Deaktiviert
Aktiviert*
Gerätetöne
Alle Töne stummschalten (Aus*)
Tastenrückmeldung (Ein*)
Lautstärke (5*)
Alarmsteuerung (Einzeln*)
Kassetten-Alarm (Einzeln*)
Anzeige-Zeitsperre
5–300 (60*)
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an.
Eco-Modus
Menüoption
Drucken
Seiten
Einseitig*
Beidseitig
Drucken
Seiten pro Seite
Aus*
2 Blätter pro Seite
3 Blätter pro Seite
4 Blätter pro Seite
6 Blätter pro Seite
9 Blätter pro Seite
12 Blätter pro Seite
16 Blätter pro Seite
Drucken
Tonerauftrag
1–10 (8*)
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an.
Druckerferne Bedienerkonsole
Menüoption
Externe VNC-Verbindung
Nicht zulassen*
Zulassen
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an.
Beschreibung
Ermöglichen Sie den Zugriff auf das Flash-Laufwerk.
Konfigurieren Sie die Toneinstellungen des Druckers.
Hinweis: Diese Menüoption wird nur auf einigen Druckermodellen
angezeigt.
Stellen Sie die inaktive Zeit des Druckers in Sekunden ein, die vergehen
muss, bevor das Display den Startbildschirm anzeigt oder der Drucker sich
automatisch von einem Benutzerkonto abmeldet.
Beschreibung
Geben Sie an, ob das Papier ein- oder zweiseitig bedruckt werden soll.
Drucken Sie mehrseitige Bilder auf einem Blatt Papier.
Legen Sie die Helligkeit bzw. Dunkelheit von Textbildern fest.
Beschreibung
Schließen Sie einen externen Virtual Network Computing (VNC) Client an das druckerferne
Bedienfeld an.
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms631Ms632Ms639M3350

Inhaltsverzeichnis