Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUNK NSE mikro 49 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 8

Vero-s nullpunktspannsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Sicherheitshinweise
8
06.00 | NSE mikro 49 | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0489057
 WARNUNG
Das System spannt durch Federkraft. Verletzungsgefahr durch
eine eigenständige Bewegung von Teilen in ihre Endlage nach
Betätigung eines »Not-Aus« bzw. nach Abschalten oder Ausfall
der Energieversorgung.
Den vollständigen Stillstand des Systems abwarten.
Nicht in die Spannmodule greifen.
Druckerhaltungsventile einsetzen.
 VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Verungreinigungen (z.B. Metallspäne)
in den Abluft- und Sperrluftanschlüssen der Spannstation.
Der Gefahrenbereich muss im Betrieb von einer
Schutzumhausung umgeben sein.
Persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille) verwenden.
 VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Lösen der Druckluftschläuche bei
fehlerhaftem Anschluss.
Sicherheitsventile oder -schalter verwenden.
Der Gefahrenbereich muss im Betrieb von einer
Schutzumhausung umgeben sein.
 VORSICHT
Beim manuellen Be- und Entladen besteht Quetschgefahr für
Gliedmaßen an bewegten Teilen und während des
Spannvorgangs.
Nicht in die Spannbolzenaufnahme greifen
Beladehilfen verwenden.
Schutzhandschuhe tragen.
 VORSICHT
Rutsch- und Sturzgefahr bei verunreinigter Einsatzumgebung
des Nullpunktspannsystems (z.B. durch Kühlschmierstoffe oder
Öl).
Vor Beginn der Montage- und Installationsarbeiten auf ein
sauberes Arbeitsumfeld achten.
Geeignete Sicherheitsschuhe tragen.
Die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beim
Betrieb des Nullpunktspannsystems und insbesondere beim
Umgang mit Werkzeugmaschinen und anderen technischen
Einrichtungen beachten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nse mikro 49-v1004361000436105

Inhaltsverzeichnis