Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Von Rollen Und Polstern - Decathlon TW500 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
Stecken Sie das Schlauchven l in die dafür vorgesehene Öffnung der Felge.
Setzen Sie eine Seite des Reifens vollständig auf die Felge ein und achten dabei auf die
Reifenausrichtung, da es ein rechtes und linkes Antriebsrad gibt.
Nun auch die gegenüberliegende Reifenschulter einfädeln, indem Sie vom Ven l ausgehen und in
beide Richtungen hineindrücken.
Den letzten Teil des Schlauchs mithilfe der Hebel einsetzen und die in den Abb. 3, Abb.. 2 und Abb. 1
auifgeführten Anweisungen umgekehrt durchführen.
Pumpen Sie den Reifen auf den Druck auf, der auf der Reifenseite angegeben ist.
ABB. 1
6.2

Auswechseln von Rollen und Polstern

Auswechseln des Laufrads (Abb. 6)
Schrauben "4" abschrauben und herausnehmen
Ziehen Sie die Achse "3" aus ihrem Sitz heraus.
Es ist jetzt möglich, das Laufrad herauszunehmen.
Auswechseln der Rollenlager
Die Lager (608 zz) der vorderen Laufräder wurden unter Druck mon ert. Um sie herauszuziehen,
müssen sie von innen herausgedrückt werden.
In der Abbildung ist zu erkennen, dass zwischen den beiden Lagern ein Abstandshalter "2" vorhanden
ist. Beim Zusammenbau ist es unerlässlich, dieses Distanzstück wieder einzusetzen, um den korrekten
Abstand zwischen den beiden Lagern zu fixieren.
Auswechseln der Lager der Antriebsräder (Abb. 8)
Ausbau
Die Lager der Antriebsräder (6001/12,7 2RS) wurden unter Druck mon ert. Um sie
herauszuziehen, müssen sie von innen mithilfe eines Splin reibers und eines Hammers
herausgedrückt werden.
Montage
Setzen Sie ein neues Lager auf die Innenseite der Nabe und achten Sie darauf, dass Sie dieses
gleichmäßig einführen (koaxial zur Nabe, sonst passt es nicht hinein).
Bevor Sie die zwei Lager an der gegenüberliegenden Seite einsetzen, müssen Sie die
Schnellausziehbolzen über das bereits eingesetzte Lager schieben, sodass der Bolzen selbst zur
Führung für die beiden Lager wird. Dadurch wird die Koaxialität der Nabe und der drei Lager
ABB. 2
ABB. 6
(Abb 7)
ABB. 3
ABB. 4
ABB. 7
78
ABB. 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis