Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
Befes gungsgurte für die Beine: serienmäßig
Kissen aus Polyurethan 75 sh., h 50 mm (Tiefe standardmäßig 400 mm) kein An dekubitus-Kissen.
Oberschenkelgurt h 80 mm (Größe M 560+ +1100 mm, Größe L 680+ +1200 mm)
Wadenstützgurt: h 50 mm
Schutzvorrichtungen am Rahmen: Vorne und an der Hinterstange ausgepolstert
Abmessungen:
Breite insgesamt: min 790 mm, max 930 mm [700 mm ]**
o
Länge insgesamt: min 840 mm, max 890 [1200 mm]**
o
Höhe insgesamt: min 570 mm, max 960 mm [1200 mm]**
o
Breite DREHACHSE: min 1580 mm, max 1860 mm [1300 mm] **
o
Wendekreis: min 790 mm, max 930 mm [1000 mm] **
o
**Hinweis: Einige der Abmessungen könnten die von der Vorschri
angegebenen Größen [xxx mm] übersteigen. In bes mmten Fällen könnte daher die Nutzung
der vorgesehenen Fluchtwege schwierig oder unmöglich sein.
Gewicht: min 15kg, max 15,9 kg
Maximale Tragfähigkeit: 120 kg
2.

Warnhinweise

Bevor der Rollstuhl eingestellt oder verwendet wird, sollten die Nutzer unbedingt eine Selbsteinschätzung der
mit ihrer Pathologie zusammenhängenden kri schen Faktoren sowie der damit verbundenen spezifischen
Haltungsanforderungen durchführen. OFFCARR lehnt jede Verantwortung für Schäden ab, die durch eine
falsche Sitzeinstellung des Rollstuhls bzw. Einstellungen bewirkt wurde, die nicht mit der Pathologie des
Nutzers vereinbar sind.
Die mitgelieferte Kissen IST KEIN ANTIKUBITUSKISSEN . Es besteht aus Polyurethan-Schaum mit einer
Dichte von 75 shore und ist einem Nylon-Bezug bespannt.
Vermeiden Sie, dass der Rollstuhl mit Wasser in Kontakt gerät. Der Kontakt mit Wasser kann
unerwünschte Oxida onsspuren auf bes mmten Metallteilen bewirken sowie die Sicherheitsmerkmale der
Materialien vermindern
Der Rollstuhl darf nur für die Sportart oder verwandte Disziplinen eingesetzt werden, für die er
entworfen wurde. Seine Nutzung unter anderen Bedingungen sowie zum Transport von Gegenständen
allgemein sind untersagt. Eine solche Verwendung kann gefährlich sein, da bes mmte Sicherungsfunk onen,
die bei normalen Rollstühlen zu finden sind (Handbremse etc.) bei diesem Modell nicht vorhanden sind.
Sie sollten durch Kontakt mit den Rollstuhlteilen bewirkte Allergien melden.
Halten Sie den Rollstuhl fern von Wärmequellen, da keine der Bauteile feuerfest ist. Die Beschichtungen
entsprechen den Bedingungen der Norm ISO 7176 16:2012.
Die Finger nicht in die Speichen einführen, wenn der Rollstuhl in Bewegung ist.
Vermeiden Sie Überdruck der Reifen und beachten Sie beim Aufpumpen die Angaben auf dem Reifen.
Beim Transport im Flugzeug sollte die Lu aus den Reifen gelassen werden, um Überdruck zu vermeiden.
Prüfen Sie regelmäßig das reibungslose Funk onieren der Schnellausbau-Vorrichtung der Reifen,
insbesondere dann, wenn Sie sie häufig herausnehmen und wieder einsetzen.
Der Rollstuhl muss regelmäßig gepflegt und gewartet werden, um einen guten Betriebszustand zu
bewahren und vor allem seine Sicherheitsmerkmale zu bewahren.
Ineffiziente Wartung und unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät können Schäden und Verletzungen der
Nutzer zur Folge haben.
65
EN ISO 12183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis