Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Und Ersetzen Des Greifrings; Tipps Und Empfehlungen Zur Nutzung - Decathlon TW500 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
4.13

Einstellen und Ersetzen des Greifrings

Der Greifring kann in drei verschiedenen Posi onen mon ert werden, um einen mehr oder weniger großen
Abstand "A" zum Radkreis zu erreichen. Um an die Befes gungsschrauben des Greifrings zu gelangen, müssen
Sie die Abdeckung, den Reifenschlauch [Absatz 6.1] und die Schutzklappe (G) en ernen.
Um den Greifring vom Rad abzunehmen, müssen Sie die sechs Befes gungsschrauben (F) vollständig
en ernen. Nach der Demontage des Greifrings können Sie beim Wiedereinsetzen drei Möglichkeiten auf den
Federklemmen auswählen (siehe Abbildung).
Nach erfolgtem Wiedereinbau des Greifrings nehmen Sie die Neuposi onierung der Klappe (G) vor. Achten Sie
dabei darauf, dass die Aussparung für das Ven l auf der entsprechenden Aussparung in der Umreifung
übereins mmt. Wir empfehlen Ihnen, die Klappe (G) auf der Umreifung zu zentrieren, um einen maximalen
Schutz des Reifenschlauchs zu gewährleisten.
5.
T
ipps und Empfehlungen zur Nutzung
Je größer die Unwucht, d. h. der Radstand zwischen Radnabe und Rückenlehnenachse, desto wendiger ist der
Rollstuhl und desto besser reagiert er auf Richtungsänderungen. Die Höhe der Sicherheitsräder über dem
Boden sollte an die Gewohnheiten des Athleten angepasst sein. Dabei sollte die ständige Bodenberührung der
Sicherheitsräder vermieden werden, da sie die Bewegung des Rollstuhls verlangsamen und die Lenkung
76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis