Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannung Des Rückenlehnenüberzugs Einstellen; Einstellung Der Fußstützenposi On - Decathlon TW500 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
Kleiderschutzes ein, wie in Abschni
Rückenlehnenneigung vor. Die Eingriffe müssen immer symmetrisch auf der rechten und linken Seite
durchgeführt werden, um die notwendigen Drehungen durchführen zu können. Es wird empfohlen, beim
En ernen von Schrauben auf die Abfolge eventueller Unterlegscheiben und ihrer Dicken zu achten, damit sie
wieder rich g eingesetzt werden können.
Lösen Sie die Schrauben "P" und "Q", um eventuelle Arre erungen der Drehungen und Bewegungen
des Kleiderschutzes zu lösen.
Lösen Sie die Schraube T ", ohne sie abzunehmen, um die Drehung der Rückenlehne.zuzulassen.
Lösen und en ernen Sie die "V"-Schraube, mit der die Neigungsverstellung am Sitzrahmen befes gt
ist.
Wählen Sie die neue Höhe der Rückenlehne.
Suchen Sie unter den mit "V1, V2, V3, V4" bezeichneten Bohrlöchern das Bohrloch, das mit einem der
mit "U1, U2, U3, U4" bezeichneten Bohrlöcher auf dem Rahmen übereins mmt
Wenn Sie das entsprechende Bohrloch ermi elt haben, setzen Sie die Schraube "V" ein und ziehen Sie
sie rich g fest, um die Posi on der Einstellung zu fixieren.
Ziehen Sie nun die zuvor gelösten Schrauben "F, P und Q" wieder an.
4.8
Spannung des Rückenlehnenüberzugs einstellen
Heben Sie den hinteren Teil des Überzugs an.
Lösen Sie die Gurte.
Lassen Sie den Sportler in der Spielposi on Platz nehmen und ziehen die Gurte so weit wie nö g an,
beginnend mit dem obersten Gurt.
Falten Sie den Rückenlehnen-Überzug nun noch einmal.
Lassen Sie den Sportler nun einige Spielzüge ausprobieren und wiederholen Sie den Vorgang
eventuell, wenn die Posi on nicht der erwarteten entspricht.
4.9
Einstellung der Fußstützenposi on
Die Fußstütze kann in Höhe, Tiefe und Neigungswinkel verstellt werden.
4.7 beschrieben, und nehmen dann die Einstellung der
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis