Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitlinien Und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit - Reichert iPac Gebrauchsanweisung

Pachymeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitlinien und Herstellererklärung
Handys und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem iPac Pachymeter
für medizinische elektrische Geräte oder Systeme, die NICHT der
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Handys und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem iPac Pachymeter
Das iPac Pachymeter ist für den Betrieb in einer wie nachfolgend angegebenen
elektromagnetischen Umgebung, in der abgestrahlte HF-Störungen kontrolliert werden,
bestimmt. Der Kunde oder Benutzer des iPac kann zur Verhinderung elektromechanischer
Störungen beitragen, indem er einen Mindestabstand zwischen Handys und mobilen
HF-Kommunikationsgeräten und dem iPac nach den unten angegebenen Empfehlungen
entsprechend der maximalen Sendeleistung des Kommunikationsgeräts einhält.
Maximale
Sendeleistung
des Senders
(W)
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender mit einer maximalen Sendeleistung, die oben nicht aufgeführt ist, lässt sich der empfohlene
Abstand (d) in Metern (m) mithilfe der für die Sendefrequenz verwendeten Gleichung schätzen, wobei P die
maximale Sendeleistung des Senders in Watt (W) nach den Angaben des Herstellers ist.
Hinweis 1:
Bei 80 MHz und 800 MHz gilt jeweils der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
Hinweis 2:
Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische
Ausbreitung wird durch die Absorption und Reflexion an Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst.
34
Tabelle 206 – Empfohlener Abstand zwischen
Überlebenssicherung dienen.
Empfohlener Abstand zwischen
Abstand (m)
150 kHz bis
80 MHz
d = (3,5/V1)(Sqrt P)
0,1166
0,3689
11,666
36,893
116,666
(Fortsetzung)
Abstand (m)
80 bis 800 MHz
d = (3,5/E1)(Sqrt P)
0,1166
0,3689
11,666
36,893
116,666
Abstand (m)
800 MHz bis
2,5 GHz
d = (7/E1)(Sqrt P)
0,2333
0,7378
23,333
73,786
233,333
16040-101-GER Rev B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis