Herunterladen Diese Seite drucken

steute RF DSENS-40 SW868-NET-A-ESD Montage- Und Anschlussanleitung Seite 10

Dolly-sensor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RF DSENS-40 SW868/915/917/922-NET Type-A/-B-ESD
//
Montage- und Anschlussanleitung / Dolly-Sensor
Mounting and wiring instructions / Dolly sensor
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Technische Daten
Angewandte Normen
EN 300 220-2, EN 301 489-1, -3
EN 60947-5-1, EN 61000-6-2, -6-3,
EN 55011, EN 55032
Gehäuse
PC-ABS / ROT ähnlich RAL 3003 /
UL 94 HB
Deckel
PC-ABS / GRAU ähnlich RAL 7015 /
UL 94 HB
ESD-Schutz
ja
Verschmutzungsgrad
2
Schutzart
in Einbaulage: IP54 nach IEC/EN 60529
Max. 5 mm Wasserhöhe auf dem Boden
Temperaturbereich
(auch Transport/Lagerung) -10 °C ... +50 °C (begrenzt durch
Gerätebatterien)
Betätigungskraft/
Betätigungsart
Gewichtskraft pro Rolle: min. 1 kg,
Max. Wiederbereitschaftszeit 125 ms (vom Start der Überfahrt mit
1,0 m/s Betätigungsgeschwindigkeit bis
zur Sendung eines Funktelegramms)
Betätigungsgeschw.
max. 4,8 m/s (bei 50 cm Rollenabstand),
max. 1,0 m/s (bei 12 cm Rollenabstand)
Spannungsversorgung
integrierte Gerätebatterien (1,5 VDC),
automatische Übertragung der
Batteriezellenspannung im
Sendetelegramm
Batterielebensdauer
abhängig von Betätigungshäufigkeit
ca. 10 Jahre
Mechanische Lebensdauer/ abhängig von Rollengewichtskraft:
B 10d (10% Nennlast)
bis 30 kg: >250.000 Betätigungen
bis 60 kg: ca. 50.000-250.000
Betätigungen
T M
max. 10 Jahre, abhängig von
vorhandener Betätigungshäufigkeit
Schalthäufigkeit
max. 12.000 Telegramme mit
Wiederholungen/h;
SW922: max. 1.440 Telegramme/h
Funkfrequenz
868,3 MHz (EU),
915,0 MHz (USA, Kanada, Mexiko),
917,0 MHz (Brasilien),
oder 916,5 MHz (Japan)
Sendeleistung
SW868/SW868-NET: <25 mW,
SW915/SW915-NET: <25 mW,
SW917/SW917-NET: <25 mW,
SW922/SW922-NET: <1 mW
Datenrate
66 kbps
Kanalbandbreite
SW868: 350 kHz, SW915,
SW917: 550 kHz, SW922: 520 kHz
sWave.NET r
Funkprotokoll
Reichweite
Zulassungen
Antenne
Gehäuse und Deckel sind beständig gegen Säuren, Salzlösungen,
Reinigungsmittel (Seifen) und Harnstoff.
Gehäuse und Deckel sind bedingt beständig gegen Kohlenwasser-
stoffe und Alkohole.
Gehäuse und Deckel sind unbeständig gegen Öle, Fette, Halogene
und Basen.
max. 60 kg
10 / 16
SW868, SW915, SW917:
max. 450 m im Außenbereich,
max. 40 m im Innenbereich
SW922:
max. 150 m im Außenbereich,
max. 20 m im Innenbereich
EU: RED 2014/53/EU
USA: FCC Part 15.247:
XK5-RF Rx SW915
Kanada: IC RSS-210:
5158A-RF Rx SW 915
Mexiko: IFT - RCPSTRF17-1886
Brasilien:
04172-18-06718
ö
Japan:
ARIB STD-T108: 204-610002
?
intern

Werbung

loading