Herunterladen Diese Seite drucken

steute RC Si M30 Montage- Und Anschlussanleitung

Sicherheitssensor

Werbung

RC Si M30
//
Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitssensor
Mounting and wiring instructions / Safety sensor
Instructions de montage et de câblage / Capteur de sécurité
Istruzioni di montaggio e collegamento / Sensore di sicurezza
Instruções de montagem e instalação / Sensores de segurança
Инструкции Монтаж и Коммутация / Сенсоры безопасности
deutsch (Originalsprache)
Bestimmung und Gebrauch
Der Sicherheitssensor RC Si M30 dient zum Einsatz in Sicherheits-
stromkreisen zur Stellungsüberwachung beweglicher Schutzeinrich-
tungen nach EN 1088 und EN 60947-5-3. Die Norm EN 60947-5-3 wird
nur durch das komplette System Sicherheitssensor, Betätiger und Si-
cherheitsbaustein erfüllt.
Befestigung / Anschluss
Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden. Dieses hat insbesondere darauf zu achten, dass
die Zugänglichkeit von Betätigungselementen oder Ersatzbetätigern
wegen der Manipulationsgefahr unterbunden wird. Den Sicherheits-
sensor und Betätiger auf einer ebenen Fläche befestigen. Bei der
Montage ist darauf zu achten, dass ein Verschieben des Sicherheits-
sensors auch im Fehlerfall verhindert wird. Bei der Montage von Betä-
tiger und Sensor sind die Anforderungen nach DIN EN 1088, insbe-
sondere die Punkte 5.2 und 5.7, zu berücksichtigen! Den Betätiger
gegen unbefugtes Lösen sichern, z. B. mit Einweg-Sicherheitsschrau-
ben, Torx mit Stift, Vernieten etc.. Sicherheits-Sensor und Betätiger
möglichst nicht auf ferromagnetischem Material anbringen, sonst sind
Änderungen der Grenzabstände zu erwarten. Den Sicherheitssensor
und Betätiger nicht in starken Magnetfeldern montieren. Eisenspäne
sind fernzuhalten. Der Sicherheitssensor sowie der Betätiger dürfen
keinen starken Vibrationen und Stößen ausgesetzt werden. Ein Monta-
geabstand zwischen zwei Systemen von min. 50 mm ist einzuhalten.
Je nach elektrischer Belastungsart muss der Magnetsensor mit einer
geeigneten Schutzbeschaltung gegen Spannungs- und Stromspitzen
versehen werden, wobei zwischen ohmscher, induktiver und kapaziti-
ver Last unterschieden werden muss. Bitte beachten Sie auch die
Hinweise der Normen EN 292 und EN 953.
Hinweise
Die angegebenen Schaltabstände beziehen sich auf gegenüber mon-
tierte Sicherheitssensoren und Betätiger. Andere Anordnungen sind
zwar prinzipiell möglich, können aber zu anderen Schaltabständen
führen. Der maximal mögliche Versatz zwischen Betätiger und Sensor
ist dem Diagramm »Axialer Versatz« zu entnehmen. Dabei ist zu be-
rücksichtigen, dass Schutzvorrichtungen wie Türen, Gitter usw. im
Laufe der Betriebsdauer ihre Lage / Ausrichtung verändern können.
Zum sicheren Abschalten muss ein Abstand von mindestens 24 mm
(s ar ) zwischen Schalter und Sensor überschritten werden (Öffnungs-
weite der Schutzeinrichtung). Die korrekte Funktion ist immer am an-
geschlossenen Sicherheitsbaustein zu überprüfen. Dieser bestimmt
auch die maximale Schalthäufigkeit des Sensors. Der Sensor darf
nicht als mechanischer Anschlag verwendet werden. Die Gebrauchsla-
ge ist beliebig. Umbauten und Veränderungen am Sensor sind nicht
gestattet. Für die Verschaltung des Schalters in das Gesamtsystem
muss die in der Risikoanalyse festgelegte Steuerungskategorie durch-
gehend eingehalten werden. Hierzu ist auch eine Validierung nach DIN
EN ISO 13849-2 bzw. nach DIN EN 62061 erforderlich. Desweiteren
kann der Performance Level bzw. SIL CL Level durch Verkettung von
mehreren Sicherheitsbauteilen und anderen sicherheitsgerichteten
Geräten, z. B. Reihenschaltung von Schaltern, niedriger ausfallen als
die Einzellevel. Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers
einer Anlage oder Maschine, die korrekte Gesamtfunktion sicherzu
stellen. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbe-
halten. steute übernimmt keine Haftung für Empfehlungen, die durch
diese Beschreibung gegeben oder impliziert werden. Aufgrund dieser
Beschreibung können keine neuen, über die allgemeinen steute-Lie-
ferbedingungen hinausgehenden, Garantie-Gewährleistungs- oder
Haftungsansprüche abgeleitet werden.
Wartung
Bei sorgfältiger Montage, unter der Beachtung der oben beschriebe-
nen Hinweise, ist nur eine geringe Wartung notwendig. Wir empfehlen
eine regelmäßige Wartung in folgenden Schritten:
1. Prüfen der Schaltfunktion
2. Prüfen des kodierten Betätigers auf festen Sitz
3. Entfernen von Schmutz
English
Destination and use
The safety sensor RC Si M30 for safety circuits is used in safety circuits
to monitor the position of mobile safety guards to EN 1088 and EN
60947-5-3. The EN 60947-5-3 standard is only met if the entire system
consisting of the magnetic safety sensor, the actuator and a safety
monitoring module is used.
Mounting / Wiring
The electrical connection may only be carried out by authorised per-
sonnel. They must take care that the accessibilty of actuators or spare
actuators because of the danger of manipulation is prevented. The sa-
fety sensor, as well as the actuator should be mounted on an even
surface. Please ensure that, even in case of failure, the safety sensor
cannot be moved from its position. For protection against manipulation
use oneway safety screws, Torx with pin, riveting, etc.. When mounting
actuator and sensor please observe the requirements of DIN EN 1088,
especially paragraph 5.2 and 5.7! Safety sensor and actuator should
not be fixed on ferro-magnetic material, this leads to strong changes
of the switching distances. Do not install the sensor and the actuator
in strong magnetic fields. The presence of ferromagnetic chips may
reduce sensitivity. Do not expose the components to extreme vibra-
tions and shocks. A mounting distance of min. 50 mm between two sy-
stems must be observed. Jedem Sicherheitssensor ist eine seinem
Schaltstrom entsprechende Sicherung nach IEC 60127-1-2 vorzu-
schalten. Die Sicherung darf im zugehörigen Versorgungsgerät unter-
gebracht sein oder muss separat vorgeschaltet werden. Depending on
the electrical load the magnetic sensor must be protected from volta-
ge and current peaks by suitable protection circuits. It is required to
distinguish between ohmic, inductive and capacitive load. Please also
observe the instructions in the standards EN 292 and EN 953.
Notices
The specified switching distances refer to face-to-face mounted safety
sensors and actuators. Different arrangements are possible, may lead
to different switching distances, however. The maximum possible off-
set between actuator and sensor can be found in the diagram »Axial
offset«. It must be observed that protective guards like doors, grids,
etc. change their position / direction in due time because of mechani-

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für steute RC Si M30

  • Seite 1 Destination and use gegen unbefugtes Lösen sichern, z. B. mit Einweg-Sicherheitsschrau- The safety sensor RC Si M30 for safety circuits is used in safety circuits ben, Torx mit Stift, Vernieten etc.. Sicherheits-Sensor und Betätiger to monitor the position of mobile safety guards to EN 1088 and EN möglichst nicht auf ferromagnetischem Material anbringen, sonst sind...
  • Seite 2 Destination et emploi Le constructeur d’une machine ou installation doit assurer le fonc- Le capteur de sécurité RC Si M30 est prévu pour l’utilisation dans les tionnement de l’ensemble. Sous réserve de modifications techniques. circuits de sécurité et destiné à la surveillance de protecteurs mobiles Les caractéristiques et recommandations figurant dans ce document...
  • Seite 3 Destinazione ed uso sicurezza, per es. collegamento in serie di interruttori, il Performance Il sensore di sicurezza RC Si M30 viene impiegato in circuiti di sicurez- Level e il SIL CL Level possono risultare inferiori rispetto al livello di za per il controllo di posizione di dispositivi di sicurezza mobili secondo ogni singolo componente.
  • Seite 4 Предназначение и использование dida/protegida por um fusível, apropriado com a corrente alimentado- Сенсоры безопасности серий RC Si M30 для безопасных схем ис­ ra, nos termos da norma IEC 60127-1-2. O fusível poderá ser instala- пользуются в безопасных схемах с дистанционным управлением, do/incorporado ao respectivo equipamento supridor de energia, ou então, terá...
  • Seite 5 RC Si M30 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitssensor Mounting and wiring instructions / Safety sensor Instructions de montage et de câblage / Capteur de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Sensore di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Sensores de segurança Инструкции...
  • Seite 6 Umgebungstemperatur -20 °C ... +70 °C Контакты Lager-, Transport- temperatur – 30 °C ... + 85 °C Mechanische RC Si M30 1Ö/1S RC Si M30 2Ö Lebensdauer > 10 Mio. Schaltspiele Die Steuerungskategorie des Sicherheits-Sensors gilt nur in Verbindung mit einem Sicherheitsbaustein der Baureihe SRM.
  • Seite 7 RC Si M30 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitssensor Mounting and wiring instructions / Safety sensor Instructions de montage et de câblage / Capteur de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Sensore di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Sensores de segurança Инструкции...
  • Seite 8 RC Si M30 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitssensor Mounting and wiring instructions / Safety sensor Instructions de montage et de câblage / Capteur de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Sensore di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Sensores de segurança Инструкции...
  • Seite 9: Eg-Konformitätserklärung Ec-Declaration Of Conformity

    EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EC-DECLARATION OF CONFORMITY Im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG According to the EC Machinery Directive 2006/42/EC Bezeichnung des Betriebsmittels RC Si M30 Name of the component Beschreibung des Betriebsmittels Sicherheitssensor Description of the component safety sensor Einschlägige EG-Richtlinien 2006/42/EG Maschinenrichtlinie...
  • Seite 10 Zusatzinformation zu Montage- und Anschlussanleitungen Additional information on mounting and wiring instructions Information complémentaire aux instructions de montage et de câblage Ulteriori informazioni sulle istruzioni di collegamento e montaggio Informação adicional para as instruções de montagem Дополнительная информация по монтажу и инструкциям по подключению При...