Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IH04E Montageanleitung Seite 30

Pressenmodul für ziehkissen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IH04E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30/48
Pressenmodul Typ IH04E | Inbetriebnahme
Allgemeine Hinweise
Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON
Unkontrolliertes Stecken oder Ziehen von Steckverbindern elektrischer
Komponenten!
Sachschaden!
▶ Trennen Sie das Pressenmodul Typ IH04E vor Installationsarbeiten vom Netz
oder von der Spannungsquelle oder schalten Sie es sicher spannungsfrei.
▶ Stecken oder ziehen Sie nicht den elektrischen Steckverbinder, solange die
Spannungsversorgung eingeschaltet ist.
Verschleiß und Funktionsstörungen durch verschmutzte Druckflüssigkeit!
Sachschaden!
▶ Achten Sie bei der Inbetriebnahme auf größte Sauberkeit.
▶ Stellen Sie sicher, dass die Befüllung der Hydrauliksystems ausschließlich mit
gefilterter Druckflüssigkeit erfolgt.
▶ Stellen Sie sicher, dass beim Verschließen der Anschlüsse keine Verunreini-
gungen eindringen.
Beachten Sie zur Inbetriebnahme des Pressenmoduls Typ IH04E unbedingt die
Betriebsanleitung der Gesamtmaschine/-anlage.
▶ Stellen Sie sicher, dass Änderungen an den sicherheitsrelevanten Ventilen/
Düsen, siehe Kapitel 5.2 „Beschreibung der sicherheitsrelevanten Bauteile", nur
durch entsprechend qualifiziertes und erfahrenes Fachpersonal und nach
Absprache mit dem Hersteller durchgeführt wird.
▶ Stellen Sie sicher, dass nach der Erstinbetriebnahme Düsen nicht geändert
werden.
▶ Stellen Sie sicher, dass sicherheitsrelevante Bauteile, siehe Kapitel 5.2
„Beschreibung der sicherheitsrelevanten Bauteile" nur durch Ventile des
gleichen Typs ersetzt werden.
Weitere Informationen zum Austausch von Ventilen finden Sie in Kapitel 10.7
der allgemeinen Betriebsanleitung 63124-B, siehe Kapitel 1.2 „Erforderliche
und ergänzende Dokumentationen".
▶ Stellen Sie sicher, dass sicherheitsrelevante Bauteile, siehe Kapitel 5.2
„Beschreibung der sicherheitsrelevanten Bauteile", ersetzt werden, bevor die
angegebene Gebrauchsdauer überschritten wird, da bei Überschreitung dieser
Grenzen die erforderliche Zuverlässigkeit der Komponenten nicht mehr gegeben
und der Performance Level der Sicherheitsfunktionen nicht mehr gültig ist;
in diesem Fall besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit eines gefährlichen
Ausfalls.
Weitere Informationen zur Gebrauchsdauer der Komponenten finden Sie in den
zugehörigen Datenblättern und zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit eines
gefahrbringenden Ausfalles in Datenblatt 08012, Zuverlässigkeitskennwerte
MTTFD zur funktionalen Sicherheit nach EN ISO 13849, siehe Kapitel 1.2
„Erforderliche und ergänzende Dokumentationen".
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis