Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmeliste; Parameterbeschreibung; Störungsanalyse - STIEBEL ELTRON LWZ 170 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahmeliste

Parameter Beschreibung
U 1
Volumen Stufe 1
U 2
Volumen Stufe 2
U 3
Volumen Stufe 3
U 4
Minimale Außentemperatur für Bypass
U 5
Minimale Raumtemperatur für Bypass
U 8
Feuchtsensor
I 1
Festes Druckungleichgewicht
I 2
Fernbedienung offener Schaltkontakt
I 3
Keine Funktion
I 4
Steuerleitung Aus
I 5
Steuerleitung 2
I 6
Steuerleitung 3
I 7
Druckungleichgewicht zulässig
I 8
Bypass-Modus
I 9
Bypass-Hysterese
I10
Konstanter Druck ausgeschaltet
I11
Heizungsmodus
I12
Offset Temp. Vorheizer
I13
Filtermeldung Ein/Aus
I14
Zusatzplatine
2.7 Störungsanalyse
Wenn die Steuerung eine Störung erkennt,
erscheint in der Anzeige eine Buchstaben/
Zahlen-Kombination.
Als Beispiel wird hier die Störung F9 gezeigt,
die besagt, dass es eine Störung im Außenluft-
kanal gibt.
Das Gerät beharrt in der Störungslage, bis
das entsprechende Problem gelöst ist. Danach
wird das Gerät sich selbst zurücksetzen (Au-
toreset), und die Anzeige kehrt wieder in die
Betriebsart 'Betrieb' zurück.
Die Tabelle gibt eine Übersicht der Störungs-
arten, ihrer möglichen Ursachen, sowie der
entsprechenden Maßnahmen zu ihrer Besei-
tigung.
Fehlerkode
Ursache
Der Zuluftventilator steht still.
F2
Der Abluftventilator steht still.
F5
Außenlufttemperaturfühler ist
defekt.
F9
Ablufttemperaturfühler ist
defekt.
F10
16
Einstellbereich
50 - 300 LWZ 170
50 - 400 LWZ 270
50 - 300 LWZ 170
50 - 400 LWZ 270
50 - 300 LWZ 170
50 - 400 LWZ 270
5 - 20
18 - 30
0,1
– 100.. + 100
0, 1, 2, 3
2,3
0, 1, 2, 3
0, 1, 2, 3
0, 1, 2, 3
0, 1
0, 1, 2
0 - 5
0, 1
0, 1, 2, 3
-30 - +30
1, 0
1, 0
Maßnahme Installateur
Den Zuluftventilator austauschen
Den Abluftventilator austauschen
Die Leitungen vom Fühler zur zentralen
Steuerplatine überprüfen.
Den Leitungsanschluss am Fühler prüfen.
Den Fühler ersetzen.
Die Leitungen vom Fühler zur zentralen
Steuerplatine überprüfen.
Den Leitungsanschluss am Fühler prüfen.
Den Fühler ersetzen.
Werkvorgabe
Anlagenwert
100 LWZ 170
100 LWZ 270
150 LWZ 170
200 LWZ 270
225 LWZ 170
300 LWZ 270
10
22
0 (Aus)
0
1
2
0
2
3
1 (ja)
1
2
0 (nein)
0
0,5
1 (Ein)
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwz 170 plusLwz 270 plusLwz 270

Inhaltsverzeichnis