Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Individuelles Halten; Einstellung Zeitschaltuhr; Ein-Timer; Aus-Timer - Fujitsu UTY-RNRYZ5 Bedienungsanleitung

Kabel-fernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTY-RNRYZ5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-3-3 Individuelles Halten

„Individuelles Halten" kann nur zusammen mit dem Kasset-
tentyp-Innengerät, das diese Funktion unterstützt, genutzt
werden. Die Luftstromrichtung kann für jeden Ausgang der
einzelnen oder mehreren Innengeräte, die mit dieser Fernbe-
dienung verbunden sind, eingestellt werden.
(1) Berühren Sie [Individuelles
Halten] auf dem Bildschirm
„Luftstrom-Richtungseinst.".
(2) Berühren Sie auf dem Bild-
schirm „Individuelles Halten"
die Gerätenummer, die Sie
einstellen möchten.
* Auf dem unten schraffiert angezeigten Innengerät (2a)
wird [Komfort] festgelegt. Wenn Sie es berühren, wird
die unten dargestellte Nachricht (2b) angezeigt.
(2a)
Individuelles Halten
Gerät 1
Gerät 2
Gerät 3
01-01
01-02
01-03
Gerät 5
Gerät 6
Gerät 7
01-05
01-06
01-07
Weiter
Zurück
Seite
* Wenn mehrere Innengeräte mit dieser Fernbedienung verbun-
den sind, wird der Innengerät-Auswahlbildschirm angezeigt.
Wenn der Bildschirm (2) 2 Seiten hat, können sie durch Berüh-
ren von [Weiter Seite] oder [Vorheriges Seite] umgeblättert wer-
den. Wenn diese Fernbedienung an mehrere Innengeräte ange-
schlossen ist, wird die Adresse (XX-XX) für jedes Innengerät
angezeigt. Berühren Sie das Innengerät, das eingestellt werden
soll. [ ✓ ] wird auf den eingestellten Innengeräten angezeigt.
HINWEISE
• Zum Löschen der Luftstrom-Richtungseinst. von allen ange-
zeigten Innengeräten, berühren Sie [Reset]. Wenn Sie auf dem
Bestätigungsbildschirm auf [Ja] drücken, wird die Einstellung
gelöscht und die Richtung des Luftstroms wird auf „VT (hoch/
runter) Richtung des Luftstroms" umgeschaltet (Siehe 3-3-1).
• Wenn Sie die Reihenfolge der Innengeräte, die auf dem Innen-
gerät-Auswahlbildschirm angezeigt werden, ändern wollen,
wenden Sie sich an Ihren Installateur oder das Fachpersonal.
(3) Der Ausgangsport-Auswahlbildschirm, der die Luftstrom-
richtung einstellt, wird angezeigt. Berühren Sie den
einzustellenden Ausgangsport.
• Kassettentyp
Überprüfen Sie die Position jeden Ausgangsports
anhand der „
"-Markierung auf dem Gehäuse des
Innengeräts.
Innengerät 1 (00-00)
Ausgang 1
Ausgang 2
Ausgang 3
Ausgang 4
Zurück
Reset
HINWEISE
• Um alle Ausgansport-Einstellungender ausgewählten
Innengeräte, berühren Sie [Reset]. Wenn Sie auf dem
Bestätigungsbildschirm auf [Ja] drücken, wird die Einstellung
gelöscht und die Richtung des Luftstroms wird auf „VT (hoch/
runter) Richtung des Luftstroms" umgeschaltet (Siehe 3-3-1).
De-9
Luftstrom-Richtungseinst.
Einstellung
Einstell.
VT
HZ
1
Individuelles Halten
Zurück
Individuelles Halten
Gerät 1
Gerät 2
Gerät 3
01-01
01-02
Gerät 5
Gerät 6
Gerät 7
01-05
01-06
Zurück
(2b)
Seite 1/ 2
Individuelles Halten
Gerät 4
01-04
Die Einstellung der Luftstromrichtung kann nicht
durchgeführt werden.
Gerät 8
Stellen Sie Komfort auf "Deaktivieren".
01-08
Reset
Schließen
Position der Markierung
• 3D-Flusskassettentyp
Die Anzahl der Ausgangsports unterscheidet sich in Abhängigkeit vom
Modell.
Innengerät 1 (00-00)
Links
(4) Der Luftstrom-Richtungseinst.-Bildschirm wird angezeigt.
Swing
Berühren Sie [VT] (hoch/runter) oder [HZ] (links/rechts).
Wenn das Innengerät über keine Einstellungsfunktion der Stromrichtung verfügt
(hoch/runter oder links/rechts), werden [VT]/[HZ] nicht angezeigt und die Rich-
tung des Luftstroms kann nicht eingerichtet werden.
Seite 1/ 2
• VT-Einstellung (hoch/runter Richtung des Luftstroms)
Gerät 4
01-03
01-04
Der Bildschirm „Vertikalen Luftstrom einstellen" wird
Gerät 8
angezeigt. Berühren Sie [ ] oder [ ] und stellen Sie
01-07
01-08
die Ausblasrichtung oder den [Swing] ein.
Weiter
Reset
Seite
Innengerät 1 (00-00)
VT
• HZ-Einstellung (links/rechts Richtung des Luftstroms)
Der Bildschirm „Horizontalen Luftstrom einstellen" wird
angezeigt. Berühren Sie [
die Ausblasrichtung oder den [Swing] ein.
Innengerät 1 (00-00)
VT
HINWEISE
• Wenn die Einstellung von „VT (hoch/runter) Richtung
des Luftstroms" (siehe 3-3-1) oder „HZ (links/rechte)
Richtung des Luftstroms" (Siehe 3-3-2) auf den Ausgang
gelegt wird, wird „—" am Ausgangsbildschirm angezeigt.

3-4 Einstellung Zeitschaltuhr

(1) Berühren Sie [Einstellung Zeitschaltuhr] auf dem Bildschirm „Hauptmenü".
(2) Der Bildschirm „Einstellung Zeitschaltuhr" wird angezeigt.
(1)
Hauptmenü
Monitor
Die folgenden Einstellungen für die Zeitschaltuhr sind möglich:

• Ein-Timer:

Nach der festgelegten Zeit nimmt das angehaltene
Innengerät den Betrieb auf.

• Aus-Timer:

Nach der festgelegten Zeit beendet das aktive Innengerät den Betrieb.
• Automat. Aus-Timer:
Wenn der Betrieb des Innengeräts mithilfe der Ein/
Aus-Taste dieses Geräts gestartet wird, stoppt der
Betrieb nach der festgelegten Zeit.
Wenn der einzustellende Menüpunkt berührt wird, wechselt die
Anzeige zum entsprechenden Einstellungsbildschirm. Wenn die je-
weilige Einstellung abgeschlossen oder abgebrochen wurde, kehrt
die Anzeige zu diesem Bildschirm zurück. Wenn [Zurück] berührt
wird, kehrt die Anzeige zum Bildschirm „Hauptmenü" zurück.
Zentrum 1
Zentrum 2
Rechts
Zurück
Reset
HZ
1
1
Zurück
HZ
1
Zurück
Seite 1/ 3
Luftstrom-
Komfort
Richtungseinst.
Einstellung
Wtl. Timer-Ein.
Zeitschaltuhr
Weiter
Seite
Innengerät 1 (00-00)
Links
Zentrum
Rechts
Zurück
Reset
Innengerät 1 (00-00)
Ausgang 1
1
Abbrechen
OK
] oder [
] und stellen Sie
Innengerät 1 (00-00)
Zentrum
Einstell.
HZ
1 1
1
Abbrechen
OK
(2)
Einstellung Zeitschaltuhr
Ein-Timer
[Deaktivieren]
Aus-Timer
[Deaktivieren]
Automat. Aus-Timer
[Deaktivieren]
Zurück

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uty-rnrgz5Uty-rnrxz5

Inhaltsverzeichnis