13.5
Programmierung Ventil (violette Ebene 2)
Bevor das Ventil konfiguriert wird, empfiehlt sich die richtige Einstellung der Sprache (Konfiguration Installati-
onseinstellungen - hellblaue Ebene).
Zugriff: gleichzeitiges Drücken der Tasten .NEXT. und .-. für 5 Sekunden. Nachdem sich die Anzeige ändert,
drücken Sie erneut gleichzeitig die Tasten .NEXT. und .-. für 5 Sekunden. Das Display kehrt automatisch nach 5
Minuten zur Standardanzeige zurück.
Nächsten Anzeige: .NEXT. Vorherige Anzeige: .REGEN. Um zur Standardanzeige zu gelangen drücken sie
jede Anzeige mit der Taste .NEXT. durch oder drücken die Taste
Ventil Nennweite
Einstellen
Zählergrösse
Einstellen
Proportional-Modus
Einstellen
Proportional-Verstellbereich
80-150 %
Einstellen
DLFC
1.7
Einstellen
Verzögerte Regeneration
Einstellen
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
v1/20
1.0
in
2.0
in
Aus
GPM
Typ
13.0 Elektronische Steuerung
.SET
CLOCK..
Nennweite des Ventils mit den Tasten .+. und .-. ein-
stellen.
Auswahl: 1", 1,25", 1,5", 2" oder
Diese Anzeige erscheint nur wenn ein 2" Ventil ausge-
wählt worden ist.
Grösse des Zählers mit den Tasten .+. und .-. einstel-
len.
Auswahl: 1.5", 2", 3" oder individuelle Zählerkonfiguration
Proportionalmodus mit den Tasten .+. und .-. einstel-
len.
Auswahl:
REGEN: Spüldauer (Rückspülung, Schnellspülung) wird entspre-
chend der verbrauchten Kapazität proportional ange-
passt (spart Wasser). Dabei wird die Spüldauer um den
im Proportional-Verstellbereich eingegebenen MIN resp.
MAX Wert verkleinert, resp. vergrössert.
FÜLLEN: Nur wählbar mit Upflow-Regeneration
Solefülldauer wird entsprechend der verbrauchten Ka-
pazität proportional angepasst (spart Salz). Wird eine
Zeitgesteuerte Regeneration durchgeführt (Zwangsre-
generation) beträgt die Mindestfülldauer 20%.
BEIDE:
Nur wählbar mit Upflow-Regeneration
Vereint die Funktionen REGEN und FÜLLEN
AUS:
Beide Funktionen AUS
Empfohlene Einstellung: AUS oder BEIDE (nur bei Upflow-Rege-
neration möglich)
Wenn REGEN oder BEIDE gewählt worden ist, muss der Proporti-
onalbereich (min – max) der Spüldauer eingestellt werden.
Empfohlene Einstellung: 80-150%
Wenn REGEN oder BEIDE gewählt worden ist, muss die Durch-
flussleistung der DLFC-Blende eingestellt werden. Diese dient zur
Berechnung der Wassereinsparung in der Diagnoseanzeige.
15 Liter Harz: 1.3 GPM, 25 Liter Harz: 2.2 GPM, etc.
Regenerationszeitpunkt mit den Tasten .+. und .-. ein-
stellen.
Auswahl:
Verzögerte Regeneration:
Die Regeneration findet zur vorein-
gestellten Zeit statt wenn die Kapazität unter die Re-
serve fällt (Zeit einstellen unter: Programmierung Instal-
lationseinstellungen - hellblaue Ebene)
Sofortige Regeneration:
Die Regeneration erfolgt sofort,
wenn die Kapazität 0 erreicht hat
Beide:
Funktion wie verzögerte Regeneration. Falls die Kapazi-
tät jedoch vor der programmierten Zeit 0 erreicht, wird
nach 10 Minuten ohne Bezug eine Regeneration durch-
geführt.
Diese Funktion ist bei einem Twinventil nicht
verfügbar.
Empfohlene Einstellung Einzelanlagen: Verzögerte Regeneration
Empfohlene Einstellung Parallelanlagen und Twin: Sofortige Regeneration
Alternativ kann bei Parallelanlagen auch die verzögerte Regeneration ge-
wählt werden (für die beiden Enthärter müssen dann jedoch unterschiedli-
che Regenerationszeiten gewählt werden)
1.0T (Twinventil)
Seite 25 von 60